Neue Geräte waren fürs Berufskolleg Castrop-Rauxel bestellt. Doch für die Lehrer fehlte ein entscheidendes Detail am Hybrid-PC, einer Mischung aus Tablet und Notebook: eine Kamera. © unsplash.com
Digitalisierung
Untaugliche Computer fürs Berufskolleg: Neue Geräte müssen direkt zurück
Für gelungene Digitalisierung an Schulen fehlen Endgeräte für Lehrer und Schüler. Am Berufskolleg Castrop-Rauxel wurden sie jetzt geliefert. Doch für Lehrer fehlt ein entscheidendes Detail.
Digitaler Unterricht kann nur so gut sein wie die Ausstattung. WLAN, ausreichend Endgeräte – das alles fehlt an vielen Schulen. Auch jetzt, wo wieder ausschließlich aus der Distanz unterrichtet wird, müssen Lehrer vielfach immer noch auf ihre privaten Computer, Notebooks oder iPads zurückgreifen. Am Berufskolleg Castrop-Rauxel sollte sich das jetzt ändern.
Die Bestellungen mit genauen Anforderungen hat das Berufskolleg schon lange an den Schulträger, den Kreis Recklinghausen, weitergeleitet. Über die Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) wurde zentral für die acht Berufskollegs im Kreis beim Hersteller bestellt. Als jetzt die Lieferung das Ziel erreichte, muss die Enttäuschung groß gewesen sein. Denn an den Endgeräten für die Lehrer fehlten die Kameras. Keine Kamera, keine Videokonferenz, kein guter digitaler Unterricht, so die einfache Folgerung.
Die Empörung war unter der Lehrerschaft nach Informationen unserer Redaktion groß. Vor allem, weil Schulleiterin Birgit Becker in einem Schreiben lediglich informiert habe, dass sich die Ausgabe der Endgeräte an die Lehrer verzögern würde und diese keine Kamera hätten. Auf Nachfrage unserer Redaktion verwies Birgit Becker auf den Kreis und das zuständige Schulamt.
Hersteller hat die Bestellung falsch ausgeliefert
Pressesprecherin Svenja Küchmeister bestätigt die fehlerhafte Lieferung durch den Hersteller. Davon sei nicht nur das Castrop-Rauxeler Berufskolleg betroffen, sondern auch die anderen Berufskollegs im Kreis. Insgesamt wurden über das Förderprogramm des Landes NRW für Lehrer 1032 Endgeräte bestellt. 760 der Endgeräte wurden ohne Kameras ausgeliefert.
Arbeiten werden die Lehrer damit allerdings nicht müssen, so die Auskunft des Kreises. „Die Geräte werden ausgetauscht“, so Svenja Küchmeister. Für Castrop-Rauxel wurden 142 Convertibles geliefert. Sie werden auch Hybrid-PC genannt, weil sie Laptop und Tablet in sich vereinen. Sie waren alle für die Lehrer bestimmt.
Die neue Schulleiterin Birgit Becker muss bestellte Endgeräte erst einmal umtauschen.
Außerdem wurden für Castrop-Rauxel 43 iPads für Lehrer bestellt, die noch nicht geliefert wurden. „Sie sind derzeit nicht lieferbar“, so die Pressesprecherin. Das Problem ist bekannt, haben doch auch viele andere Schulen im Land iPads für Lehrer und Schüler bestellt und kämpfen ebenfalls mit Lieferverzögerungen.
Notebooks für die Schüler sind da, müssen noch konfiguriert werden
Bessere Nachrichten gibt es zu den Endgeräten, die für einen Teil der Schüler bestellt wurden. 2400 sind es kreisweit, für Castrop-Rauxel sind es 360 Notebooks. Svenja Küchmeister: „Sie wurden bereits ausgeliefert.“
Auch die fehlenden Lehrer-Endgeräte, dann mit Kamera, sollten Castrop-Rauxel bald erreichen. Vertraglich vereinbart ist eine Nachbesserungszeit bis zum 19. Februar, so die Informationen aus dem Schulamt des Kreises.
Einsatzbereit werden sie dann aber noch nicht sein. Genauso wenig wie die Notebooks, die an Schüler verliehen werden. Alle Geräte müssen erst konfiguriert werden – eine aufwendige Arbeit. Für die Schüler-Endgeräte kommt Hilfe von anderen Schülern. Auszubildende zum Fachinformatiker Systemintegration am Berufskolleg Ostvest in Recklinghausen werden die Einrichtung übernehmen, genauso wie sie das bereits an der eigenen Schule gemacht haben. Kurz vor den Osterferien sollten die Castrop-Rauxeler Schüler des Berufskollegs dann ihre Notebooks nutzen können.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.