
© Berufskolleg
Zwei Castrop-Rauxeler Schulen bekommen vorgezogene Weihnachtsgeschenke
Schulleitung
Gleich zwei Schulen in Castrop-Rauxel dürfen sich trotz Corona-Wahnsinns vor Weihnachten noch mal richtig freuen: Sie bekommen eine neue Schulleitung. Beide Stellen waren lange unbesetzt.
Fast genau zehn Monate wurde das Berufskolleg Castrop-Rauxel (BKCR) nur kommissarisch geleitet: Jetzt ist dieses Provisorium vorbei. Birgit Becker ist seit Dienstag (15.12.) neue Chefin der größten Schule der Stadt. Im Pädagogischen Zentrum an der Wartburgstraße bekam sie ihre Ernennungs-Urkunde überreicht und wurde damit offiziell in ihr neues Amt eingeführt.
„Neugierig“ sei sie, neugierig auf die neue Schule, aber auch auf Castrop-Rauxel und die Menschen der Stadt, sagte die 56-Jährige laut Mitteilung in ihrer Antrittsrede. Und: „Ich freue mich wirklich sehr, hier die neue Stelle antreten zu dürfen.“
Gericht mussten über Beckers Posten entscheiden
Schaut man auf die Vorgeschichte ihrer Bewerbung, weiß man, dass dies mehr ist als der übliche Satz, den man zum Antritt einer neuen Stelle so sagt. Denn: Hinter Becker liegen Monate gerichtlicher Auseinandersetzungen. Eigentlich sollte sie schon im April 2020 neue Chefin des BKCR werden. So hatte es die Bezirksregierung Münster entschieden. Doch eine unterlegene Mitbewerberin hatte geklagt. Der Streit beschäftigte zwei Gerichte und wurde erst Ende November entschieden. Zugunsten Beckers.
Daher wurde das Berufskolleg seit Ende Februar, als Beckers Vorgänger Fred Nierhauve in Pension ging, kommissarisch geführt. Die komplette Corona-Zeit über. Becker wird viel zu tun haben. Sie habe Respekt vor der neuen Aufgabe und der Verantwortung, sagte sie. Aber sie „habe auch den Mut, die Dinge anzupacken mit Herzlichkeit, Humor, meiner Erfahrung und meinem Wissen“.
Erfahrung in der Schulleitung eines Berufskollegs hat Becker bereits einige gesammelt: Sie war zuletzt stellvertretende Schulleiterin des Robert-Bosch-Berufskollegs in Dortmund, auch davor war sie in Schulleitungen tätig, unter anderem im Ausland.
Grundschule Alter Garten: Neue Chefin bestimmt
Neben dem BKCR bekommt auch die Grundschule Alter Garten in Henrichenburg ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk: Hier ist die Freude aber noch etwas verhaltener, weil es noch nicht ganz offiziell ist: Zwar hat die Schulkonferenz Karin Gaudigs einstimmig zu zukünftigen Schulleiterin bestimmt. Die Personalie müsse aber noch durch den Personalrat bei der Bezirksregierung Münster, sagt Gaudigs auf Anfrage. Es sei zwar unwahrscheinlich, dass dieser den Beschluss ablehne, trotzdem sei sie offiziell erst Schulleiterin, wenn sie ihre Urkunde erhalte.

Karin Gaudigs leitet seit fünf Jahren die Grundschule Alter Garten. Nun soll sie die Leitung der Schule in Henrichenburg übernehmen. © Carsten Sander
Von den Eltern habe sie schon einen Glückwunsch-Blumenstrauß erhalten, sagt sie. Die Freude in der Elternschaft sei groß. Fünf Jahre lang hat Gaudigs die Grundschule bereits kommissarisch geleitet. Sie wäre auch gern eher Schulleiterin geworden, sagt sie, allerdings fehlten ihr noch Prüfungen.
Ist fürs Journalistik-Studium vor 20 Jahren nach Dortmund gezogen und hat danach jahrelang in der Nachrichtenredaktion gearbeitet. Lebt schon lange im Dortmunder Westen und freut sich, hier und in Castrop-Rauxel auch journalistisch unterwegs zu sein.
