Parteibüro wird umgeflaggt Aus Linkspartei-Büro wird Anlaufstelle für Sahra-Wagenknecht-Anhänger

Aus Linkspartei-Büro wird Anlaufstelle für Wagenknecht-Anhänger
Lesezeit

Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ verändert die politische Ordnung in Deutschland. Wäre am nächsten Sonntag Bundestagswahl, bekäme die neue Partei um die ehemalige Linkspartei-Vorzeigefrau Sahra Wagenknecht schon deutlich mehr Stimmen als „Die Linke“. Umfragen zeigen die Partei bundesweit bei 5 bis 7,5 Prozent der Stimmen. Die Linke erreicht 2 bis 4 Prozent.

Dieses Stimmenverhältnis zeigt sich auch bei der Entwicklung des Stadtverbands der Linken in Castrop-Rauxel. So ganz klar wird das nicht, wenn man die politischen Vertreter der Linkspartei befragt. Nur wenige haben sich bisher klar gegenüber unserer Redaktion geäußert. Margita Gudjons, Ratsvertreterin und eines der Sprachrohre der Partei, ist aber klar pro BSW positioniert. Und im Stadtrat ist bei der Nennung der Fraktion inzwischen von Linke/BSW die Rede.

An diesem Wochenende gibt es ein sichtbares Zeichen für den Wandel bei der Partei in Castrop-Rauxel. „Bündnis Sahra Wagenknecht lädt ein zur Büro-Eröffnung am Samstag (11.5.2024) von 14 bis 18 Uhr“, teilt Gudjons unserer Redaktion mit. Sie lädt ein zur Dortmunder Straße 162 im alten Zechen-Casino direkt am Kreisel auf Schwerin. Das ist das Büro, in dem vorher der Stadtverband der Linken zu Hause war. Die Adresse für die Linken bleibt aber offenbar auch bestehen.

„Wir freuen uns auf nette Gespräche“, sagt Margita Gudjons und freut sich auf viele politisch interessierte Gäste. Bei Kaffee. Und bei Waffeln, wie beim Adventsmarkt 2023, als „Sahras Waffelbude“ unter dem Linkspartei-Pavillon Schlagzeilen schrieb.