Obercastroper ärgern sich über wilde Müllkippe

An der Bochumer Straße

Hinter der Böschung an der Bochumer Straße türmt sich seit einigen Wochen wild abgeladener Sperrmüll. Die Anwohner haben sich darüber nicht nur geärgert, sondern auch mehrfach das Ordnungsamt angerufen. Das reagierte bisher nur mit warmen Worten.

Obercastrop

, 11.01.2018, 17:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Dieser abgeladener Müll an der Bochumer Straße ärgert Anwohner in Obercastrop.

Dieser abgeladener Müll an der Bochumer Straße ärgert Anwohner in Obercastrop. © Matthias Stachelhaus

Die kaputte Rückbank eines Autos, ein alter Hochsitz, mehrere alte Matratzen und sogar eine komplette Wohnzimmerschrankwand hatten wohl ausgedient. Jedenfalls wollten ihre ehemaligen Besitzer diese Gegenstände loswerden. Anstatt sie jedoch zum Recyclinghof des EUV zu bringen oder den Abtransport durch den Sperrmüll zu beantragen, kippten sie die Gegenstände lieber an der Bochumer Straße hinter ein paar Sträuchern an der Böschung ab.

Ordnungsamt reagiert auf Beschwerden nur mit Worten

Zum Ärgernis der Anwohner. Auch des Ehepaars Kirchhelle, das diese wilde Müllkippe vor einigen Wochen entdeckte und daraufhin das Ordnungsamt informierte. „Drei Mal habe ich mittlerweile dort angerufen und jeweils mit unterschiedlichen Mitarbeitern gesprochen“, sagt Georg Kirchhelle am Donnerstag beim Gespräch in der Redaktion. Zwei Mal habe er im Dezember angerufen, das letzte mal dann am 3. Januar. „Man hat mir jedes Mal zugesichert, dass das Ordnungsamt sich um die Sache kümmern werde“, so Kirchhelle weiter. Das ist bisher aber nicht geschehen.

Bei der Stadt ließ sich am Donnerstag nicht in Erfahrung bringen, wie der aktuelle Stand bezüglich dieser Meldung ist oder ob die Anrufe von Georg Kirchhelle überhaupt registriert worden sind. „Es ist natürlich trotzdem vollkommen richtig, dass Bürger, die so etwas sehen, sich bei den zuständigen Behörden melden“, so Stadtsprecherin Maresa Hilleringmann.

Wilde Müllkippen habe es an der Bochumer Straße bereits früher gegeben, berichtet Georg Kirchhelle. „Das ist aber schon ein paar Jahre her.“ Die seien nach einem Hinweis ans Ordnungsamt auch beseitigt worden.