Notfall in der Castroper Altstadt: Feuerwehr brauchte Drehleiter

Feuerwehr

In der Castroper Altstadt gab es einen medizinischen Notfall. Eine Anwohnerin konnte den Notärzten nicht mehr die Tür öffnen. Die Feuerwehr suchte einen anderen Weg.

Castrop

, 18.08.2022, 16:56 Uhr / Lesedauer: 1 min

In der Castroper Altstadt musste am Donnerstagmorgen (18.8.) eine Frau von der Feuerwehr gerettet werden. Sie war nicht mehr in der Lage, die Wohnungs- und Haustür zu öffnen. Der Notarzt kam nicht in die Wohnung.

Deshalb kam die Feuerwehr gegen 8.30 Uhr zum Einsatzort am Markt. Mittels einer Drehleiter konnten Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache über den Balkon, der in Richtung Markt liegt, in die Wohnung gelangen.

Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt-Wagen stehen am Markt in der Castroper Altstadt.

Am Donnerstagmorgen musste eine Frau aus ihrer Wohnung gerettet werden. © Stadt Castrop-Rauxel

Wachabteilungsleiter Philipp Swoboda sagte auf Anfrage der Redaktion, dass sich der Notfall im dritten Obergeschoss einer Wohnung am Markt, in unmittelbarer Nähe zum Lambertusplatz abspielte.

Die Feuerwehr öffneten dem Rettungsdienst die Tür. Der Rettungsdienst entschied, die Person zur Weiterbehandlung in ein Krankenhaus zu bringen. Gegen 9 Uhr war der Einsatz beendet.

Lesen Sie jetzt
" Ein Lkw hat am Mittwochmorgen (18.8.) eine Brücke an der B235 gerammt.

Der Zugverkehr in Castrop-Rauxel war am Donnerstagmorgen massiv eingeschränkt. Ein Lkw hatte eine Brücke gerammt. Wir haben mehrfach live berichtet. Von Lydia Heuser