Der neue EUV-Bringhof auf dem Lobbe-Gelände am Deininghauser Weg ersetzt seit Anfang Januar den alten Recyclinghof in Pöppinghausen und sorgt für Aufruhr.

© Thomas Schroeter

„Nie wieder EUV Bringhof!“: Viele Castrop-Rauxeler regen sich auf

rnEUV Bringhof

Seit Januar ist der neue Bringhof nun in Ickern zu finden und die Beschwerden über schlechten Service und Preiserhöhungen von bis zu 500 Prozent häufen sich.

Ickern

, 21.02.2020, 04:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit Jahresanfang ist der Bringhof des EUV nicht mehr in Pöppinghausen, sondern in Ickern zu finden. Bei den Bewohnern der Stadt sorgt der neue Hof für ordentlich Aufregung.

Wie wir bereits am 14. Februar berichteten, häufen sich die Beschwerden über schlechten Kundenservice und unverhältnismäßige Preise. Nun melden sich weitere Bürger mit konkreten Zahlen. Ein Bürger rät sogar, zum Konkurrenzhof 80 Meter weiter zu fahren.

Preise nach Augenmaß

„Die Preiserhöhung von 5 auf 30 Euro beträgt das 6-Fache, genauer gesagt 500 Prozent. Wenn das keine Abzocke ist, verstehe ich die Welt nicht mehr“, sagt Franz Rülping.

Der 75-Jährige habe mehrmals im Jahr seinen Grünschnitt nach Pöppinghausen gebracht und dafür fünf Euro gezahlt. Auf dem neuen Hof sollte er nun 30 Euro zahlen. Begründung: In Pöppinghausen wurde es mit den Preisen angeblich nicht so genau genommen.

Nach eigenen Aussagen des EUV werden auf dem neuen Bringhof die Preise allerdings nach Augenmaß genommen und nicht wie vorher in Pöppinghausen abgewogen.

Unsere Leser sind sich einig: „Nach Augenmaß“ ist deutlich ungenauer als abzuwiegen.

Auch Bernd Bulla berichtet über eine unverhältnismäßige Abschätzung seiner Grünabfälle. Er habe sich sogar direkt an den EUV gewandt, allerdings keine Antwort erhalten, wieso die Entsorgung des Grünabfalls nun teurer sei.

Der Kassierer des EUV habe ihm erklärt, da er seinen Grünabfall mit einem Anhänger transportiere, mit einer Ladefläche von 3 Quadratmetern und nicht in seinem Kofferraum transportiere mit einer Fläche von 0,5-1 Quadratmetern, steige der Preis pauschal – egal, wie voll der Anhänger letztlich sei.

Pauschalpreise zu den verschiedenen Kofferraumflächen sind auf der aktuellen Preisliste des EUV zu finden.

Recycling-Centrum Ecosoil macht EUV Bringhof Konkurrenz

Auch Harald Lattner war mit dem Preis mehr als unzufrieden. Er sagt „Nie wieder EUV Bringhof!“. Die Preise seien überzogen und der Service unfreundlich. Er entschied sich kurzerhand für den nahegelegenen Recyclinghof der Firma Ecosoil. Dort habe er weniger als die Hälfte dessen bezahlt, was der EUV verlangte.

Während der EUV knapp 80 Euro für eine Anhängerladung mit Holz, Kunststoff und Metall verlangte, zahlte er bei Ecosoil nur knapp 30 Euro.

„Da muss man nicht lange überlegen, welche Entsorgungsfirma man ansteuert. Nie wieder EUV Bringhof!“

Neben den Preiserhöhungen beschweren sich die Castrop-Rauxeler außerdem über einen inkompetenten Kundenservice. Man bekäme keine nachvollziehbaren Auskünfte über Abrechnungsmethoden, erhalte keine konkreten Antworten sondern Nachfragen würde ausgewichen werden und ein unfreundlicher Umgang mit Kunden sei ebenfalls ein Problem.

Lesen Sie jetzt