Mustafa Kaya (40) hat sich zum zweiten Mal als Friseur selbstständig gemacht. Die Stammkundschaft von früher kommt auch in den neuen Salon in der Castroper Altstadt.

© Lydia Heuser

Neuer Friseur in der Castroper Altstadt: Mustafa Kaya hat bereits Stammkunden

rnNeueröffnung

Am Biesenkamp hat ein neuer Friseur-Salon eröffnet. Der Inhaber ist bei vielen Castrop-Rauxelern schon lange bekannt und beliebt. Stammkunden hat Mustafa Kaya (40) schon jetzt.

Castrop

, 09.04.2022, 05:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Friseur-Salon „Hair Styling Musti“ ist erst seit wenigen Tagen eröffnet, doch schon jetzt gut besucht. Mustafa Kaya (40) hat alle Hände voll zu tun. Am ersten Aprilwochenende hat er seinen Laden eröffnet, schon nach drei Tagen besuchen ihn Stammkunden.

Bernhard Mengemann etwa lässt sich von Mustafa Kaya seit 15 Jahren die Haare schneiden. „Er ist menschlich nett und schneidet den Kunden gut die Haare“, sagt Mengemann, während er seinen Rollator an der Garderobe parkt.

Seit 15 Jahren? Wie kann das sein, wenn Hair Styling Musti erst vor wenigen Tagen eröffnet hat? Mustafa Kaya (40) hat vorher bereits als Friseur in Castrop-Rauxel gearbeitet, er hatte sogar schon mal einen eigenen Salon. Haarzauber hieß der. 2013 hat er ihn eröffnet und nach vier Jahren abgegeben. Von da an hat er dort als angestellter Friseur gearbeitet.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

„Aber jetzt war es wieder Zeit für etwas Eigenes“, sagt der 40-Jährige. Während er bei Haarzauber auch Frauen die Haare schnitt, kolorierter und frisierte, bedient er in seinem neuen Salon ausschließlich Männer.

Waschen, schneiden, föhnen kostet bei ihm 18 Euro, ein Trockenhaarschnitt 13 und eine Nassrasur 8 Euro. Geöffnet hat das Geschäft montags bis samstags ab 8.30 Uhr. Montags bis freitags schließt es um 18 Uhr, samstags um 14 Uhr.

Jetzt lesen

Schon fast drei Jahrzehnte Erfahrung im Beruf

Obwohl Mustafa Kaya erst 40 Jahre alt ist, kann er schon auf fast drei Jahrzehnte Haarschneide-Erfahrung bauen. Mit 13 Jahren hat er in der Türkei angefangen, das Handwerk zu lernen. „Das war so üblich in der Türkei“, sagt er.

Nach fünf Jahren Schule begann das Arbeiten. Heute seien acht Jahre Schule Pflicht. 2004 kam Kaya nach Deutschland, um genau zu sein nach Recklinghausen, weil er dort Familie hat. 2006 ist er dann nach Castrop-Rauxel übergesiedelt.

Am Biesenkamp hat Mustafa Kaya (40) seinen neuen Friseur-Salon.

Am Biesenkamp hat Mustafa Kaya (40) seinen neuen Friseur-Salon. © Lydia Heuser

Bei der Suche nach einem neuen Ladenlokal hat Mustafa Kaya Hilfe durch Immobilienkaufmann Michael Dschaak bekommen. Er vermittelte das Ladenlokal am Biesenkamp, in dem zuletzt ein kleines Fitnessstudio war.

Außerdem profitieren Vermieter und Mieter von dem Sofortprogramm Stadtmitte. Das bedeutet, dass der Vermieter die letzte Kaltmiete um mindestens 30 Prozent reduzieren und der neue Mieter mindestens 20 Prozent der Kaltmiete bezahlen muss. Die verbleibende Restmiete wird aus den Fördermitteln beglichen.