Das sagen zwei Castrop-Rauxeler Drag Queens zur umstrittenen Show mit Heidi Klum

Drag Queens

Die neue Show von Heidi Klum wurde im Vorfeld von Kritikern zerrissen. Die Castrop-Rauxeler Drag Queens von Dynasty wollen ihr eine Chance geben, haben aber auch Angst vor zu vielen Klischees.

Castrop-Rauxel

, 09.11.2019, 16:55 Uhr / Lesedauer: 4 min
Ashley Grace und Joyz Pearl haben bereits selbst an bekannten TV-Shows teilgenommen – und ihre eigenen Erfahrungen gesammelt.

Ashley Grace und Joyz Pearl haben bereits selbst an bekannten TV-Shows teilgenommen – und ihre eigenen Erfahrungen gesammelt. © Dynasty

Make-Up, Glitzer, viele verschiedene Farben: Zehn Drag Queens ziehen Mitte November in eine Villa und sollen die Kunstform der Drag veranschaulichen. Jede Woche stellen ihnen die Jury-Mitglieder Heidi Klum, Bill Kaulitz und Conchita Wurst neue Aufgaben.

„Es geht um Wandelbarkeit, Ausstrahlung, die perfekte Bühnenshow und ganz viel Glamour. Wer hat den Entertainment-Faktor und überzeugt das Publikum und die Jury von sich?“, beschreibt Pro7 die neue Show „Queen of Drags“.

Castrop-Rauxeler Drag Queens im Interview

Die Castrop-Rauxeler Drag Queens von Dynasty haben selbst bereits an bekannten TV-Shows wie „Frauentausch“ und „Auf und davon“ teilgenommen. Doch was sie von der neuen Pro7-Sendung halten sollen – da sind sich Ashley Grace und Joyz Pearl noch unsicher.

Jetzt lesen

Im Interview sprechen die beiden, die eigentlich Kevin und Fabio heißen, über ihre eigenen Erfahrungen, die schönen und schwierigen Erfahrungen.

Ihr beiden habt selbst schon bei bekannten Fernseh-Shows mitgemacht. Was haltet ihr von der Idee für „Queen of Drags“?

Als wir vor kurzem von dem Format erfahren haben, haben zu dem Zeitpunkt einige Leute versucht, das Format zu boykottieren und haben Unterschriften gesammelt. Der Grund: die Beteiligung von Heidi Klum und Co. Diejenigen, die die Show boykottieren wollten, wollten unbedingt eine Jury aus Drag Queens, die bereits in der Szene bekannt sind – und nicht die immer gleichen Gesichter.

Persönlich finden wir die Idee zu so einem Format nicht schlecht, solange die Kandidaten und das Thema Drag Queen nicht ins Lächerliche gezogen werden. Mit Heidi Klum, die sich schon länger für dieses Format einsetzt, kann vielleicht eine viel größere Zielgruppe erreicht werden. So können mehr Menschen von der Vielfältigkeit und Menschlichkeit der Szene überzeugt werden. Es könnte unterhaltsam, informativ und aufklärend sein.

Würdet ihr bei der Show mitmachen wollen?

Es ist immer ein Risiko vorhanden, wenn man an einem bereits bestehenden Format im TV teilnimmt. Man weiß nie, wie das Material geschnitten und ausgestrahlt wird. Das ist bei einem neuen Format nicht anders. Ob die Teilnahme an diesem Format sich lohnt, wird sich bald zeigen.

Bis dahin gibt es einige offene Fragen: Woher kommen die bereits „gecasteten“ Teilnehmer, wenn kein Castingaufruf stattgefunden hat? Wurden die Teilnehmer intern besetzt? Wie werden die Teilnehmer präsentiert und vermarktet? Wie geht es danach weiter?

Wird alles nur im Bereich Comedy und voller Karikaturen ausgestrahlt oder wird man die Menschlichkeit der Teilnehmer auch zeigen? Solange werden wir warten, bis wir eine Entscheidung treffen.

In der Show werden unter anderem auch die Bühnenshows der Drag Queens und ihr „Entertainment-Faktor“ bewertet. Was macht aus eurer Sicht die perfekte Bühnenshow aus? Was sind eure besonderern Entertainment Faktoren? Wie schafft ihr es, euer Publikum immer wieder zu begeistern?

Für die perfekte Show gibt es keine festen Richtlinien. Man muss keine pompösen Kostüme, keine aufwendige Lichtshow und Pyrotechnik dafür haben. Zu diesem Genuss kommen nur große Künstler, da alles sehr aufwendig und teuer ist.

Zu einer perfekten Bühnenshow gehört auf jeden Fall die Fähigkeit, das Publikum in seinen Bann zu ziehen, Spaß und Freude zu vermitteln. Wenn der Zuschauer auch nur für einen Moment seinen Alltag und seine Probleme vergisst und in eine andere Welt entführt wird, dann hat man eine perfekte Show.

Wir haben immer viel Wert auf Natürlichkeit gelegt. Jede Drag Queen ist unterschiedlich und verfolgt eine andere Vision, die sie in ihrer Show umsetzt. Wir versuchen natürlich auszusehen und das weibliche Abbild so gut wie möglich darzustellen ohne Karikatur und übertriebenes Make-Up.

Der Moment, in dem die Zuschauer merken, dass wir keine Frauen sind, sondern Männer, die sich verwandelt haben, ist unbezahlbar und die Menschen waren immer begeistert und haben positiv auf uns reagiert.

Dieser Faktor, unsere Songs, unsere Ehrlichkeit und unser Humor gehören zu uns und unserer Persönlichkeit. Es ist unsere Art und Weise, das Drag-Queen-Sein auszuleben und den Menschen zu zeigen, dass egal wie unterschiedlich wir alle auch sein mögen, wir alle letztendlich Eines gemeinsam haben. Wir haben alle eine Seele und sind alle Menschen.

Pro7 will die Queen aller Drag Queens in Deutschland finden. Was macht aus eurer Sicht die perfekte Drag Queen aus? Was sollte diese unbedingt mitbringen?

Alle Drag Queens sind perfekt wie sie sind. Sie sind alle so unterschiedlich und haben alle verschiedene Vorstellungen, wie sie sein möchten. Jede von ihnen interpretiert das Drag-Queen-Sein anders und das macht sie alle zu Unikaten.

Eines müssen wir aber alle mitbringen: die Bereitschaft, auf konservative oder nicht aufgeklärte Menschen zu stoßen. Und wir müssen die Geduld und Kraft haben, uns nicht von unserem Weg abbringen zu lassen und weiterhin für Aufklärung zu sorgen.

„Queen of Drags bietet Drag Queens endlich die Bühne, die sie schon lange verdient haben“, das sagt Heidi Klum selbt über die neue Show. Was erhofft ihr euch von der Sendung? Glaubt ihr, dass sie einen guten Einblick in die Drag-Kunst geben kann?

Die meisten Sendungen fokussieren nur auf Unterhaltung und Anschaltquoten. Das könnte einer guten Sendung eventuell im Weg stehen. Für viele Zuschauer wird das der erste Kontakt zu einer sehr extrovertierten und auffälligen Szene sein. Wir befürchten, dass das Abbild der Drag Queen nur zu Unterhaltungszwecken genutzt und auf Comedy und Karikatur reduziert wird.

Das wäre dem Entstehungszweck und Entstehungsprozess des Begriffes und der Figur dieses Wortes nicht gerecht. Die Geschichte dahinter ist ja nicht nur Schminke, Fummel und Kabarett.

Was habt ihr selbst bisher für Erfahrungen als Drag Queens mit der Fernsehwelt gemacht?

Die Figur der Drag Queen wurde in den letzten Jahren immer bekannter. In der Vergangenheit haben wir aber auch oft die Verschlossenheit seitens der Sender und Veranstalter erfahren, die einige Formate und Veranstaltungen nur für die hetero Künstlergemeinde vorsehen.

Man wird nicht immer als Künstler angesehen, sondern als Figur, die eher im Bereich Comedy oder Kabarett tätig sein sollte. Unserer Szene werden dort nicht die gleichen Möglichkeiten und Chancen gegeben, zum Beispiel als Musiker aufzusteigen. Denn das entspricht deren Meinung nach nicht der voreingenommenen Meinung über die Persönlichkeit einer Drag Queen.

Im Mai 2018 veröffentlichte Dynasty die neue Single „Offline – Heute Nacht“.

Im Mai 2018 veröffentlichte Dynasty die neue Single „Offline – Heute Nacht“. © Dynasty

Was fasziniert euch daran, Drag Queens zu sein?

Die Möglichkeit, sich aufs Neue zu entdecken, zu verändern und zu verwandeln.

Welche Kostüme und welches Make-Up begeistern euch besonders?

Wir haben uns dazu entschieden, etwas natürlicher zu sein und benutzen keine Boas, aufwendige pompöse Kostüme und Glitzerfummel.

Wie gestaltet ihr euer Make-Up? Was benutzt ihr alles?

Diese Frage zu beantworten, würde einige Seiten in Anspruch nehmen (lachen). Die Vielfalt an Produkten ist sehr groß und jede Drag Queen benutzt andere Produkte und Schminktechniken. Auf Youtube kann man für den Anfang genug Tutorials von bereits etablierte Drag Queens finden.

Wie lange braucht ihr, um euch in die Drag Queen zu verwandeln?

Am Anfang haben wir ewig gebraucht und mussten viel experimentieren. Mittlerweile reicht gut eine Stunde aus, um uns zu verwandeln.

Das sind die Drag Queens von Dynasty

  • Kevin und Fabio kennen sich jetzt schon seit über acht Jahren. Mit Perücken in lila und rosa treten sie seit fünf Jahren als Ashley Grace und Joyz Pearl als Drag Queens auf.
  • Amerikanische Drag Queens dienen ihnen als Vorbild – ohne bunte Fummel, Federboas und viel Glitzer.
  • Im Sommer 2018 waren die Drag Queens von Dynasty mit ihrer damals neuen Single „Offline – Heute Nacht“ auf Promo-Tour.
  • Die beiden wollen vorrangig auf Deutsch singen, in dem Song gibt es Elemente aus Dance, Schlager und Rock.
Schlagworte: