Video: Neue Ausstellung und Lichtshow – Freier Eintritt im Hebewerk-Museum

© Tamina Forytta

Video: Neue Ausstellung und Lichtshow – Freier Eintritt im Hebewerk-Museum

rnSchiffshebewerk

Endlich ist sie eröffnet: die neue Dauerausstellung im Museum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. Und mehr noch: Noch bis zum 2.4. ist abends eine spektakuläre Licht- und Ton-Show zu sehen.

Waltrop, Henrichenburg

, 27.03.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop ist immer einen Ausflug wert. Aber in diesen Tagen ganz besonders. Am Samstag (26.3.) ist nämlich zum einen die neue Dauerausstellung eröffnet worden, die nach einem zweieinhalbjährigen Umbau komplett neu daherkommt. Zum anderen ist seit dem Wochenende - und noch bis einschließlich Samstag, 2. April, das Medienkunstfestival „Futur21“ in Waltrop zu sehen.

Hennes Bender zu Gast im Waltroper Museum

Aber zunächst zur Ausstellung: Hennes Bender war unter den Gästen des offiziellen Eröffnungsaktes, und auch dem Bochumer Komiker gefiel die neue Ausstellung: Er stand in der Maschinenhalle und hatte mit der Äußerung: „Wenn die Zeche Zollverein der Eiffelturm des Ruhrgebiets ist und der Gasometer in Oberhausen Sacre Coeur - dann ist diese Halle die Sixtinische Kapelle“ den ersten Lacher direkt in der Tasche.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Neue Dauerausstellung im Schiffshebewerk eröffnet

Die neue Dauerausstellung im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk ist offiziell eröffnet. Der Umbau hatte zweieinhalb Jahre gedauert.
26.03.2022

Viele Gäste nutzten das Eröffnungswochenende, um die Neuerungen, die vermehrt auf digitale und interaktive Anwendungen setzen, zu bestaunen.

Und als die Dunkelheit kam, war erst recht Zeit für „Aaaah!“ und „Oooh!“. Denn noch bis zum 2. April ist das Medienkunstfestival „Futur21“ im Hebewerk-Museum zu Gast. Das heißt: Jeden Abend ab Einbruch der Dunkelheit, spätestens aber ab 20.30 Uhr, werden die Türme am Oberwasser und die Stahlfachwerk-Konstruktion des alten Hebewerks mit künstlerischen Fassadenprojektionen beleuchtet. Das LWL-Industriemuseum hat in dieser Woche täglich, auch Montag, von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt ins Museum und zu allen Veranstaltungen ist kostenlos. In unserem Video sehen Sie Impressionen der „Mapping-Show“.

Studierende der Animation von der Kunsthochschule für Medien (KHM) in Köln haben das Ganze konzipiert. „Futur21“ hält überdies noch weitere Programmpunkte bereit, die auf der Internetseite www.futur21.de nachzulesen sind.

Lesen Sie jetzt