
© Thomas Schroeter
Nach Testlauf in Castrop-Rauxel: Wird es bald mehr E-Scooter geben?
Mobilität
Ein erster Testlauf für E-Roller in Castrop-Rauxel ist beendet. Nun stellt sich die Frage, wie erfolgreich das Angebot war. Wir haben beim Betreiber der Castrop-Rauxeler Scooter nachgefragt.
Wenn der Weg aus der Altstadt nach dem Einkauf oder am Abend nach dem Bummel zu anstrengend wird, kann man nun entspannt mit dem E-Roller an sein Ziel fahren. Vor 3 Monaten startete der Testlauf für E-Scooter in Castrop-Rauxel. Dafür wurden insgesamt ungefähr 150 E-Roller von der Spin mobility GmbH aufgestellt.
Seit dem 15. Juli ist der Testanlauf nun vorbei. Und das mit Erfolg aus Sicht des Anbieters, denn das neue Angebot wurde gerne angenommen. Koray Aktas, General Manager der Ruhr Region bei der Spin Mobility, freut sich über die ausgewertete Statistik und das Feedback von einzelnen Bürgern. ,,Die Zahlen des Testlaufs sind gut", so Koray Aktas.
Chancen stehen gut für eine Erweiterung des Angebots
Nach dem erfolgreichen Testlauf stehen die Chancen gut für eine Erweiterung des Angebots. Genauere Details müssen aber noch mit der Stadt besprochen werden. Von den insgesamt 150 E-Rollern waren während der drei Monate jederzeit 110 E-Scooter aktiv für den direkten Gebrauch bereit.
Wer einen Lieblingsort hat, an dem eine E-Scooter Abgabestelle nicht fehlen darf, kann seinen Vorschlag in einer Email an support@spin.pm schicken. Generell ist Koray Aktas sehr froh, dass das Angebot weiterhin bestehen bleibt ,,Wir sind sehr zufrieden. Die Zusammenarbeit mit der Stadt hat gut funktioniert."