
© Privat
Boots-Karavane auf Kanal in Castrop-Rauxel setzt Zeichen für die Ukraine
Bootsanfahrt
Am Samstag fuhr eine Karavane von Yachten über den Rhein-Herne-Kanal in Castrop-Rauxel und Waltrop, wie man sie selten sieht. Viele hissten ukrainische Flaggen. Was steckte dahinter?
Seit über 50 Jahren veranstaltet der Automobil- und Motorbootclub Castrop-Rauxel eine „Bootsanfahrt“ auf dem Rhein-Herne-Kanal. Mit der Corona-Pandemie war damit erst einmal Schluss – bis Samstag (30.4.) aber nur. Nach zwei Jahren Pause fand sie jetzt zum ersten Mal wieder statt.
42 Boote machten sich deshalb auf den Weg nach Henrichenburg und zurück. Die Freude war bei den Bootsfahrern groß, sagt Manfred Reetz vom AMC. „Endlich wieder feiern dürfen und Boot fahren: Es war, als wenn die Leute darauf gewartet hätten.“
Verein spendet 2000 Euro an Ukraine
In diesem Jahr wurden die Boote besonders geschmückt, nämlich mit ukrainischen Flaggen. Die blau-gelben Wimpel an den Booten waren eine Spende des Wassersportvereins Herne an den Automobilclub. Der Club hatte die Flaggen anschließend für mindestens 10 Euro an seine Mitglieder verkauft. Den Erlös des Verkaufs will der Verein an Kinder in der Ukraine spenden.
Die Aktion war ein voller Erfolg: „Es gab kaum ein Boot, das keinen ukrainischen Wimpel hatte“, erzählt Manfred Reetz. Insgesamt kamen rund 2000 Euro durch den Verkauf der Flaggen zusammen.
Jahrgang 2001, gebürtig aus dem Allgäu, mittlerweile nach Dortmund gezogen und fühlt sich im Ruhrgebiet zuhause. Offen für alle Themen, aber schreibt am liebsten über interessante Menschen und besondere Geschichten aus der Region.