Musical-Gala im Parkbad Süd unterstützt Hospiz-Bau

MuT-Konzerte

„Musical beats Corona“ – die große Musical-Gala kommt erstmals nach Castrop-Rauxel. Sie findet als OpenAir-Konzert im Parkbad Süd statt. Der Reinerlös wird für ein Projekt vor Ort gespendet.

Castrop-Rauxel

, 17.08.2022, 20:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Topstars der Musical-Szene verspricht Thomas Lubbert, Chef von MuT-Konzerte, für eine Musical-Gala in Castrop-Rauxel. Unter dem Motto „Musical beats Corona“ findet sie am Donnerstag, 25. August, 19.30 Uhr, als OpenAir-Konzert auf der Bühne im Parkbad Süd, Am Stadtgarten 20, statt.

Mit dabei ist Merlin Fargel, bekannt als Hauptdarsteller der Musicals „Tarzan“ und „West Side Story“. Marion Wilmer überzeugte als „Christine“ im „Phantom der Oper“ und sang in ganz Europa bei großen Musical-Produktionen. Alice Wittmer ist derzeit als Rhonda Graham bei „Tina – Das Tina Turner Musical“ in Hamburg zu sehen. Am Piano begleitet werden die Künstlerinnen und Künstler von Christian Heckelsmüller aus Bochum.

Reinerlös für den Bau des Hospizes Haus Erika in Ickern

Der Reinerlös kommt dem Bau des neuen „Hospiz Haus Erika“ zugute, so Thomas Lubbers. Im Stadtteil Ickern soll das „Haus Erika“ gebaut werden. Gestartet wurde die Initiative von der Pflegeunternehmerin Susanne Rosenberger, Mitglied im Palliativ-Netzwerk Herne/Wanne-Eickel/Castrop-Rauxel.

Jetzt lesen

Ein Förderverein befindet sich in Gründung. „Würdevoll, selbstbestimmt und gut begleitet sterben zu können – dafür steht Haus Erika. Unser Benefiz-Konzert soll dazu beitragen, dass dieses wichtige und wertvolle Projekt einen guten Start hat“, begründet Thomas Lubbers sein Engagement.

Karten gibt es am 30 Euro im Vorverkauf beim Pflegedienst Susanne Rosenberger, Sünderlingstraße 53, bei der Castroper LeseLust, Münsterstraße 14 und online über Reservix und über den Veranstalter „MuT-Konzerte“.