Müll und Schäden: Goldschmiedingpark verwüstet

Oberhalb der Minigolfanlage

Kein tolles Bild liefert derzeit der Goldschmiedingpark in Castrop-Rauxel oberhalb der Minigolfanlage. Der Bereich um eine Sitzbank ist zugemüllt, auf der Bank lagern eine Tasche und zahlreiche Kleidungsstücke sowie Zeitungen. Auch am Teich machte der zuständige Mitarbeiter eine negative Entdeckung.

CASTROP-RAUXEL

, 10.03.2016, 05:21 Uhr / Lesedauer: 1 min
Oberhalb des Minigolfplatzes im Goldschmieding-Park ist der Bereich um und auf einer Fußgängerbank zugemüllt. In einem Splitterschutzbunker sind eine Matratze sowie Kleidungsstücke zu finden.

Oberhalb des Minigolfplatzes im Goldschmieding-Park ist der Bereich um und auf einer Fußgängerbank zugemüllt. In einem Splitterschutzbunker sind eine Matratze sowie Kleidungsstücke zu finden.

Gewässerwart August Wundrok wurde von einer Bürgerin darauf hingewiesen, dass der Goldschmiedingteich Wasser verliere. Und tatsächlich maß der Gewässerwart einen 15 Zentimeter niedrigeren Wasserstand. Wundrok berichtet: „Vandalen hatten am Teichüberlauf die Dichtleisten zwischen den Schwellen herausgeschlagen. Dadurch entwich das Wasser.“

Eine Erneuerung der Dichtleisten ist aber in Sicht. Martin Wrede vom Grünflächenamt der Stadt versicherte eine Reparatur. Ansonsten sei das Teichgewässer laut Wundrok aber „in Ordnung“.

Obdachloser schläft vermutlich im Splitterschutzbunker

Die wilde Müllkippe wiederum führt Wundrok auf einen Obdachlosen zurück. „Eine Hundehalterin, die öfter im Goldschmiedingpark unterwegs ist, wies mich darauf hin, dass ein Stadtstreicher in dieser Gegend hause“, so Wundrok. Nach einem Blick in den Splitterschutzbunker unweit der Müllkippe bestätigte sich diese Vermutung: Neben Kleidungsstücken fand sich im Bunker auch eine Matratze. Wundrok plädiert dafür, den Splitterschutzbunker, der bislang für jedermann zu öffnen ist, schließen zu lassen, damit Unbefugte keinen Zugang haben.

Der Bunker sei aber laut Stadtsprecherin Maresa Hilleringmann „kein öffentlicher Schutzraum, sodass der Eigentümer verantwortlich ist“. Der Bereich Ordnungswesen will sich dennoch noch am Donnerstag, 10. März, ein Bild von der Situation vor Ort machen.

Müll soll bald entsorgt werden

Martin Wrede wiederum bestätigte, dass das Grünflächenamt dafür sorge, den Müll rund um die Bank und den Bunker entsorgen zu lassen. „Wann genau, das können wir nicht sagen, das geschieht aber eher kurzfristig“, sagte Wrede.

Eine Unterkunft ausschließlich für Obdachlose oder auch Asylbewerber gebe es in Castrop-Rauxel nicht. Hilleringmann: „Der Bereich Soziales hilft diesen Menschen immer dabei, so schnell wie möglich wieder in eine eigene Wohnung zu wechseln.“

Jetzt lesen