Mit Vollgas durch die Lange Straße: Polizei stoppt 5er-BMW

Auto sichergestellt

Die Lange Straße kommt einfach nicht zu Ruhe: Jetzt gab es einen Vorfall mit großem Polizeiaufkommen, bei dem ein BMW auf „Poserfahrt“ war. Die Polizei griff dabei zu einem harten Mittel.

Habinghorst

, 17.08.2020, 16:06 Uhr / Lesedauer: 2 min
Auf der Langen Straße in Habinghorst ist eigentlich Tempo 30 vorgeschrieben. Einen 20-jährigen BMW-Fahrer juckte das nicht - er trat aufs Gas.

Auf der Langen Straße in Habinghorst ist eigentlich Tempo 30 vorgeschrieben. Einen 20-jährigen BMW-Fahrer juckte das nicht - er trat aufs Gas. © Tobias Larisch

Wie bei einer „Poserfahrt“ sei die Situation gewesen, berichteten Zeugen der Polizei. Das sagte die Sprecherin Annette Achenbach auf Anfrage unserer Redaktion am Montag. Gegen 13 Uhr beobachteten sie am Samstag (15.8.) ein Vorkommniss mit einem 5er-BMW, das fast zu einem Unfall geführt hätte.

Aufmerksame Zeugen meldeten der Polizei, dass der schwarze BMW offensichtlich viel zu schnell durch die Einkaufstraße gefahren ist. „Aus dem Auto war außerdem laute Musik zu hören“, teilte die Pressestelle am Montag mit. Der Fahrer soll dabei immer wieder zum Anfahren voll aufs Gaspedal getreten haben. „Mit Vollgas durch die Einkaufsstraße“ machte die Polizei in einer Meldung daraus und kassierte Auto und Führerschein ein.

„Fast-Zusammenstoß“

„Auch ein offensichtlicher Fast-Zusammenstoß mit einem anderen Autofahrer hat nichts an dem rücksichtslosen Verhalten geändert“, meldete Sprecherin Annette Achenbach.

Die Polizei jedenfalls war schnell zur Stelle und hielt das Auto an. Zusammen mit dem 20-jährigen Fahrer saßen der Mitteilung zufolge drei weitere Personen im Wagen.

Zu der Kontrolle waren gleich mehrere Streifenwagen vor Ort, denn die Lange Straße ist durchaus „polizeibekannt“.

Den schwarzen BMW stellten die Beamten sicher. Dazu mussten die Beamten die Staatsanwaltschaft hinzu nehmen, da nur sie Sicherstellungen und Beschlagnahmungen verfügen kann. Auch seinen Führerschein musste der Fahrer abgeben.

Um einer Beschlagnahmung des Autos entgegenzuwirken, hätte es eines schriftlichen Widerspruches des Halters bedurft. In diesem Fall war das aber nicht nötig. Nach Angaben Achenbachs ging es nur um eine Sicherstellung, eine Maßnahme eine Stufe unter der Beschlagnahmung. Allerdings wird auch dabei das Auto abgeschleppt und einbehalten.

Zahl der Sicherstellungen nimmt zu

Nun wird der Halter informiert, der in diesem Fall laut Achenbach nicht der Fahrer gewesen sei. Der Halter kann das Auto abholen, sobald es wieder freigegeben ist. „Wir machen solche Sicherstellungen inzwischen öfter“, erläuterte Achenbach, „wenn wir illegale Straßenrennen sehen“. Und die Bezeichnung gelte auch bei nur einem Fahrzeug. Auf der Langen Straße gilt hier Tempo 20*. „Das machen wir, um den Druck zu erhöhen“, so Achenbach.

* Erst schrieben wir, hier gelte Tempo 30. Richtig ist Tempo 20.