Jutta Holz, Detlef Holz, und der stellvertretende Bürgermeister Hans-Hugo Kurrek (von links nach rechts) in der neuen Filiale ihrer Metzgerei am Castrop-Rauxeler Markt in der Altstadt.

Die große Eröffnung am 21. Juli zog sogar den stellvertretenden Bürgermeister Castrop-Rauxels Hans-Hugo Kurrek zum Marktplatz. Von links nach rechts: Jutta Holz, Detlef Holz, Hans-Hugo Kurrek. © Sophia Wibbeke

Fleischer-Familie eröffnete neue Metzgerei in der Castroper Fußgängerzone

rnNeueröffnung

Mit der dritten Filiale in Castrop-Rauxel startet eine bekannte Fleischer-Familie ihr nächstes Projekt. Wir waren bei der Eröffnung und sprachen über Ambitionen und Herausforderungen.

von Sophia Wibbeke

Castrop-Rauxel

, 22.07.2022, 11:55 Uhr

Am Donnerstag, 21. Juli, eröffnete Familie Holz ihre neue Filiale in der Altstadt. War man bisher am Markt als Fleischerei Schmidt, geht es nun im ehemaligen Borderding-Laden unter dem eigenen Namen Holz weiter. In der Fußgängerzone ist dabei sogar ein erweitertes Angebot geplant.

Gefeiert wurde die Neueröffnung mit einem Sektempfang. Das Event zog viele Besucher an, darunter den stellvertretenden Bürgermeister Castrop-Rauxels Hans-Hugo Kurrek (CDU). In diesem Ambiente stellte sich die Familie rund um Detlef Holz den Fragen unserer Reporterin.

Enge Zusammenarbeit

„Wir haben ein Netzwerk von Freunden und Bekannten, die uns alle geholfen haben“, sagte uns Detlef Holz sichtlich dankbar. „Auch in dem relativ sportlichen Zeitrahmen, den wir uns gesteckt haben, haben wir alles gut bekommen“, kommentierte er die Logistik, die ja zur jetzigen Zeit gern auch mal unberechenbar sei.

Außen an der Fassade der neuen Filiale der Fleischerei Holz. Man sieht den Tisch mit Sekt und viele Ballons zur Eröffnung der Filiale in der Altstadt Castrop-Rauxel.

Am 21. Juli 2022 eröffnete die dritte Filiale der Metzgerei Holz nahe des Castrop-Rauxeler Marktplatzes. Es gab Sekt und Orangensaft. © Sophia Wibbeke

Es ist nach den Filialen auf der Ickerner Straße 40 und Am Markt 6 der dritte Ort, an dem man die Fleischwaren von Familie Holz erwerben kann. Jedoch legt die Familie noch nach. Um steigende Kosten für Grundmiete und Energie auszugleichen, wird ein Mittagsimbiss eingerichtet. Dafür verzichte die Belegschaft auf die bisher übliche Mittagspause.

Jetzt lesen

Mittagstisch statt Mittagsruhe

„Die Belegschaft, die es jetzt noch allein stemmen muss, nimmt die Pläne gut auf“, sagte uns Detlef Holz auf Nachfrage, jedoch ist geplant, die Mitarbeiterzahl aufzustocken. Beinahe entschuldigend stellt er zudem klar: „Hier geht es nicht darum, uns die Taschen vollzumachen. Nur müssen wir die steigenden Preise irgendwie decken.“

Viele Kundinnen und Kunden jedes Alters besuchten am Tag der Eröffnung die Metzgerei am Castrop-Rauxeler Markt in der Altstadt.

Zum Tag der Eröffnung war die Metzgerei gut besucht. Familie Holz war tatkräftig dabei, die Kundinnen und Kunden gut zu beraten. © Sophia Wibbeke

Zu Mittag werden daher klassische Mahlzeiten angeboten: Besonders stolz erzählt uns Fleischermeister Holz von Pulled-Pork- und Pulled-Chicken-Burgern. Auch die klassische Currywurst wird es geben. „Aber ohne Pommes, das mach‘ ich nicht“, bleibt er sich treu, „wir reichen dazu ein Ciabatta-Brot.“

Jetzt lesen

Preise und Prioritäten

Im Kampf gegen die steigenden Preise hat er neben dem Imbiss auch technische Lösungen: „Hier wird alles mit LEDs beleuchtet“, zudem werde bei Elektrogeräten auf Energieeffizienz geachtet.

Jetzt lesen

Ob das am Ende reicht, weiß Detlef Holz nicht, er spricht von einer 30 Prozent höheren Grundmiete und steigenden Energie- und Strompreisen. Aber er hofft darauf und auf finanzielle Sicherheit für seine Familie. Und hofft auf Unterstützung der Kunden, auch wenn es mal teurer werden muss.