Menükarussell startet: Diese Restaurants in Castrop-Rauxel machen mit

© picture alliance/dpa

Menükarussell startet: Diese Restaurants in Castrop-Rauxel machen mit

rnGastronomie

Das Menükarussell dreht sich wieder. Wer aufspringt, den erwartet ein genussvoller Abend mit einem Vier-Gänge-Menü zum günstigen Preis. Drei Restaurants aus Castrop-Rauxel sind dabei.

Castrop-Rauxel

, 16.01.2022, 20:15 Uhr / Lesedauer: 3 min

Ein ausgefallenes Vier-Gang-Menü, dazu der passende Wein und das alles zu einem erschwinglichen Preis – das bietet das Menükarussell. Weil es im vergangenen Jahr wegen der Pandemie auf den Herbst verschoben wurde und jetzt wieder am Stammplatz im Februar und März stattfindet, geht es also nach kurzer Pause weiter mit der Aktion.

24 Restaurants sind in der Abteilung „Dortmund und Umgebung“ dabei. Drei von ihnen kommen aus Castrop-Rauxel. Für alle Restaurants ist es auch eine Marketing-Aktion. „Das Menükarussell hat uns neue Gäste gebracht“, sagt Nunzio Marcucci. Mit seiner Trattoria Puglia an der Oberen Münsterstraße war er im Herbst 2021 zum ersten Mal dabei.

Ob das Menükarussell sich angesichts der Coronabestimmungen und der Gefahr durch die Omikron-Welle zur rechten Zeit dreht, darüber haben die Gastronomen nicht groß nachgedacht. Marcucci erläutert, dass die Entscheidung dafür ja schon im vergangenen Sommer getroffen wurde.

Wer gerne essen geht, macht das auch jetzt

Marlen Kempf, Inhaberin des Parkbads Süd, erzählt, dass sie damals schon überlegt habe. Schließlich sind mit der Teilnahme auch Kosten verbunden. Die wiegen in der Coronakrise besonders schwer. Letztendlich hat sie sich dennoch für eine Teilnahme entschieden. Und die aktuelle Situation zeige, dass trotz aller Regeln ihr Restaurant gut besucht wird.

Marlen Kempf bietet im Parkbad Süd wieder ein besonderes Menü an.

Marlen Kempf bietet im Parkbad Süd wieder ein besonderes Menü an. © Staudinger/Pixelpilot

Oder vielleicht sogar wegen der Corona-Situation. „Diejenigen, die gerne essen gehen, machen das trotzdem. Vieles andere ist ja gerade nicht möglich.“ Sie sagt weiter: „Wir merken, dass unsere Gäste uns auch unterstützen wollen.“

Für das Menükarussell denken sich die Küchenchefs meist besondere Menüs aus, in denen sie ihr Handwerk demonstrieren und für sich werben können. Auf was also kann man sich in den drei Restaurants freuen, die in Castrop-Rauxel mitmachen?

Parkbad Süd beendet Menü mit Castroper Honig

Im Parkbad Süd hat Küchenchef Dominik Golabek zum ersten Mal das Menü für die Karussell-Aktion kreiert. Zum Auftakt gibt es Carabinero, also Riesengarnelen kombiniert mit Radicchio, Belugalinsen und Erbsen. Ungewöhnlich startet der zweite Gang mit Fleisch, der Hauptgang dann mit Fisch.

Jetzt lesen

Freuen kann man sich auf Kalbsmedaillon mit Steinpilzravioli, Topinambur, Perlzwiebeln und Schwarzbierjus. Es folgen Skrei und Pulpo mit Kürbis, Kartoffel, Paprika und Sauerrahm. „Milk‘n‘Honey“ bringt zum Abschluss eine Kreation aus Castroper Honig, Milch, Ingwer und Birne. Es wird auch ein vegetarisches Menü geben.

Trattoria Puglia bringt ungewöhnliche Kombinationen

Die Trattoria Puglia wartet mit ungewöhnlichen Kombinationen auf. Allein die Vorspeise: Hier wird ein Carpaccio di Bresaola mit Schokolade und Ziegenkäse kombiniert. Das Tonno Vitellato kehrt einen Klassiker um. Das Kalb erscheint hier als Essenz, in der roher Thunfisch eingelegt wird, eine Safranmayonnnaise rundet das ab.

Nunzio Marcucci macht beim Menükarussell 2022 mit (Archiv)

Nunzio Marcucci macht beim Menükarussell 2022 mit (Archiv) © Jonas Hildebrandt

Jetzt lesen

Beim Hauptgang kann der Gast wählen zwischen Involtini di Viello, also einer Kalbsroulade, oder Entrecôte di Cervo, also Hirschmedaillons mit Polenta. Ein Duett di Profiterol mit weißer und dunkler Schokolade rundet den Abend ab.

Haus Hölter bietet zum Hauptgang Hirschrücken

Bereits zum fünften Mal ist das Haus Hölter dabei. Auch Chef Frank Philipp weiß, dass es Fans des Menükarussells gibt, die sich jedes Jahr neue Restaurants aussuchen, die sie ausprobieren wollen. An der Suderwicher Straße am Rhein-Herne-Kanal wird sich zeigen, dass Gerichte, die so ähnlich klingen wie in der Trattoria Puglia, ganz anders schmecken werden.

Frank Philipp und sein Haus Hölter nehmen zum fünften Mal am Menükarussell teil.

Frank Philipp und sein Haus Hölter nehmen zum fünften Mal am Menükarussell teil. © Uwe von Schirp

Hier kommt zum Auftakt ein Carpaccio vom Seeteufel auf den Teller, dazu eine gebratene Riesengarnele und Wildkräutersalat. Das Schaumsüppchen wird von Topinambur und frischen Kräutern bestimmt.

Beim Hauptgericht gibt es die Wahl zwischen einem Steinbuttfilet auf Ratatouille mit Pilaw-Reis und Safranschaum oder einem Hirschrücken unter der Walnuss-Kräuterkruste auf Kirsch-Pfeffersauce. Schokoladen-Ravioli sind mit Marzipan und Nougat gefüllt und werden mit Beerenragout, Vanilleschaum und Orangeneis als Dessert serviert. Auch im Haus Hölter gibt es eine vegetarische Variante.

Reich werden die Gastronomen beim Menükarussell übrigens nicht. Denn neben den vier Gängen, für die hochwertige Produkte gewählt werden, sind auch die Wein- oder Bierbegleitung und Mineralwasser im Preis enthalten. Das Parkbad Süd berechnet 55 Euro dafür, die Trattoria Puglia 59 Euro und Haus Hölter 58,50 Euro (vegetarisch 42,50 Euro).

Weitere Informationen

  • Wie gewohnt werden Hefte mit allen Anbietern und Angeboten in den beteiligten Restaurants ausliegen.
  • Informationen zum Menükarussell 2022 gibt es auch im neuen Online-Auftritt (www.mnkl.de).
  • Über den Online-Auftritt ist jetzt auch eine Tischreservierung möglich.