Super-Spielplatz

Mehrgenerationenpark für 250.000 Euro: Mögliches Vorbild für Castrop-Rauxel?

14 Sportgeräte für alle Generationen, ein Klettergerät für Kinder, 250.000 Euro: Das ist der Mehrgenerationenpark Bad Aibling. Ein Teil der Hallenbadwiese in Castrop-Rauxel könnte ähnlich werden.

Castrop-Rauxel

, 16.08.2022 / Lesedauer: 3 min

Castrop-Rauxel bekommt 750.000 Euro Fördergeld für den Ausbau des Spielplatzes hinterm Hallenbad. Es soll ein Spiel-, Sport und Bewegungspark für alle Generationen sein. Der Bestandteil für Erwachsene wäre für rund 250.000 Euro zu haben.

So teuer war der Mehrgenerationenpark in Bad Aibling. Der Kurort in der Nähe von München baute im Jahr 2019 einen Bewegungs- und Sportparcours plus Kletteranlage für Kinder in den Kurpark: 14 zum Teil einfache Sportgeräte für die Kräftigung der Muskulatur am ganzen Körper, für Balance- und Fitness-Übungen, dazu Schilder, auf denen die Übungen in drei Schwierigkeitsstufen erklärt sind, Sitzgelegenheiten und ein angenehmer Untergrund.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Der Park ging dort auf eine Initiative der Jungen Union von 2013 zurück. Der bayrische Kurort beantragte Fördergelder. Am Ende musste die Kommune von den 254.214,65 Euro bei Zuwendungen von 83.257,11 Euro vom Land und der EU einen Eigenanteil von 170.957,54 Euro aufbringen.

Dieser Mehrgenerationen-Sportplatz in Bad Aibling kostete 250.000 Euro. 14 Fitnessgeräte und ein Klettergerüst gehören dazu. © Tobias Weckenbrock

In Castrop-Rauxel soll so eine Fläche Teil des Spiel-, Sport- und Bewegungsparks hinter dem Hallenbad sein, der mit rund 1 Million Euro Kosten beziffert wird. In den letzten Planungen des Ingenieurbüros nts von Mai, die Teil der Beratungs-Unterlagen zur Änderung des Flächennutzungsplanes sind, findet sie sich auf der großen Wiese wieder, südlich der ebenfalls neu geplanten Sportflächen für Korfball, Basketball und Fußball, neben den Flächen für Calisthenics und Parkour.

Die Umbauten des Spielplatzes für Kinder mitsamt Niedrigseilgarten und Seilbahn spielen sich alle nördlich des Spazierweges ab.

Kleiner Zubau wäre für BI Hallenbadwiese wohl okay

Die Bürgerinitiative „Rettet die Hallenbadwiese“ könnte sich nach Informationen unserer Redaktion mit dem Zubau eines Senioren-Sportplatzes in der Form wie in Bad Aibling wohl anfreunden. Sie ist aber gegen eine komplette Überplanung der Fläche, auf der auch noch eine Boulebahn, ein Beachvolleyball-Feld und ein Pumptrack für Biker und Scooterfahrer Platz finden sollen. Dabei würde zu viel von der hier charakteristischen Grünfläche versiegelt, ist einer der zentralen Kritikpunkte der Gegner des Planes.

Der Förderantrag sieht aber die umfassende Überplanung vor und steht auch im Zusammenhang mit dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept für den Stadtmittelpunkt. Der Bereich rund um Rathaus/Europahalle vom Grutholz bis zum Castroper Holz ist darin einbezogen, unter anderem das Xscape-Gelände entlang der B235 und der Gesundheitscampus am EvK.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Vor der Bebauung muss die Fläche hinterm Hallenbad auf Altlasten geprüft werden. Auch auf Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg müsse beim Bau genau geachtet werden, heißt es in der Vorlage, die ab kommender Woche in den Ausschüssen beschlossen werden soll.

Info-Rundgang über die Hallenbadwiese und das Beispiel aus Bad Aibling im Test: rn.de/castrop

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen