Die ehemalige Kornbrennerei auf Hof Schulte-Rauxel bot Raum für eine ungewöhnliche Event-Location. Im Herbst 2020 mitten in der Corona-Pandemie übernahm Marlen Kempf, Inhaberin des Parkbads Süd, die „Essbar“. Jetzt gibt sie das Standbein auf. Zum Abschluss lädt sie am Samstag, 25. November, zu einem Hof-Flohmarkt an die Rieperbergstraße 98 ein.
In einigen der Räume, die sie für die Essbar und eine Zeitlang auch für die Lieferbar nutzte, stehen auf Tischen und in Regalen Teller, Schalen, Platten und anderes Porzellan, Gläser, Becher und vieles mehr. Auch allerlei Dekoration wie Kerzenhalter, Windlichter, Vasen oder Weihnachtskugeln soll für einen Schnäppchenpreis verkauft werden. Tische, Stühle und Regale stehen auch zum Verkauf bereit. Nur wenig, so erzählt Marlen Kempf, während sie an den vielen Sachen vorbeigeht, will sie in ihr Parkbad Süd mitnehmen.
Dazu gehört das Verpackungsmaterial der Lieferbar. Das kann sie weiter verwenden. Im Frühjahr 2021 eröffnete Marlen Kempf die Lieferbar, bot Sushi, Bowls und mehr zum Abholen oder Liefern an. Eine dauerhafte Ausschank-Genehmigung gab es nicht, das verhinderte weitere Pläne.
Auf Parkbad Süd konzentrieren
Sieben Monate und einen Lockdown später war mit der Lieferbar wieder Schluss. Die Essbar als Event-Location oder Catering lief weiter. „Wir waren gut gebucht“, sagt Marlen Kempf über die vergangenen Monate. Hochzeiten oder Geburtstage wurden hier im ungewöhnlichen Ambiente, zu dem auch riesige Korn-Fässer gehören, gefeiert. Der Hof Schulte-Rauxel ist auch eines der offiziellen Orte des Standesamtes Castrop-Rauxel für Trauungen.

Es gibt wohl einige Gründe für die Entscheidung, die teilweise auch mit den örtlichen Gegebenheiten verbunden sind. Vor allem aber ist es dieser Grund, so Marlen Kempf: „Ich will mich aufs Parkbad Süd konzentrieren.“ Da läuft es gerade richtig gut. Zuletzt hat die TV-Kochshow „Mein Lokal, Dein Lokal“ mit Mike Süsser viel Aufmerksamkeit gebracht. Gerade erst am vergangenen Sonntag lief eine Wiederholung der fünf Sendungen aus „Castrop-Rauxel und Umgebung“, bei denen Marlen Kempf und ihr Küchenchef Dominik Golabek die meisten Punkte erhielten.
Am Samstag aber gilt Marlen Kempfs volle Aufmerksamkeit noch einmal dem Hof Schulte-Rauxel und den dort angemieteten Räumen der Essbar. Von 11 bis 15 Uhr ist der Hof-Flohmarkt geöffnet. Dazu bietet sie Würstchen und Getränke.
Beliebte Trauorte in Castrop-Rauxel: Paare heiraten auf einem Schloss, Schiff oder im Freibad
„Mein Lokal, Dein Lokal“: Zwei starke Gastronomen aus Castrop-Rauxel feiern