
Kirchenvorstand Meinolf Kopshoff freute sich über die Fertigstellung des Marcel-Callo-Hauses, das am Sonntag eingeweiht wurde. © Matthias Langrock
Neues Marcel-Callo-Haus in Castrop eingeweiht: „Jetzt ist erstmal schön“
Jugendeinrichtung
Seit langem haben Castrop-Rauxeler darauf gewartet, dass der Neubau des Marcel-Callo-Hauses fertig wird. Sonntag wurde der Bau eingeweiht. Bis er mit Leben gefüllt ist, dauert es noch.
Was lange währt, wird endlich gut. So abgegriffen dieser Spruch sein mag, so gut passt er manchmal. Zum Beispiel an diesem Sonntag (28.8.) bei der Einweihung des Marcel-Callo-Hauses an der Widumer Straße.
Seit Jahren liefen die Arbeiten an dem Neubau. Länger als geplant. Deutlich länger. Im November 2019 hatte es geheißen, der Bau solle im September 2020 fertig sein. Als der erreicht war, galt Februar oder März 2021 als neue Zielmarke für den Umzug. Und auch das ist nun anderthalb Jahre her. Corona-Pandemie und die allgemein bekannten Lieferschwierigkeiten verhinderten ein früheres Ende der Arbeiten. Und so ganz fertig ist der Neubau immer noch nicht. Aber zumindest das eigentliche Gebäude innen.
Und deshalb war es nun den Verantwortlichen um Meinolf Kopshoff und Rainer Zurmühlen vom Pastoralverbund Castrop-Rauxel-Süd ein Anliegen, noch im Sommer bei schönem Wetter den Bau einzuweihen, auch wenn außen noch das ein oder andere zu tun ist.

Rund um eine Heilige Messe wurde der Neubau des Marcel-Callo-Hauses eingeweiht. © Volker Engel
Schrubber in die Hand nehmen
„Vier Wochen lang nehmen wir jetzt noch den Schrubber in die Hand“, sagte Meinolf Kopshoff am Rande der Veranstaltung. Denn just am Montag, also einen Tag nach der Einweihung, sollten die Handwerker damit beginnen, die Außenanlagen fertigzustellen. Unter anderem muss das Gelände noch aufgeschüttet, Pflaster noch gelegt werden. „So lange der Bereich außen so ist, wird der dunkle Boden immer wieder mit Spuren belastet sein“, erklärte Kopshoff weiter.
Deswegen möchte man sich mit Treffen und Veranstaltungen im Haus auch erst einmal noch zurückhalten. Erst in rund vier Wochen soll das neue Marcel-Callo-Haus zu richtig neuem Leben erwachen oder, um es in Meinolf Kopshoffs Worten zu sagen, der „inhaltliche Betrieb“ losgehen.

Das eigentliche Gebäude des Marcel-Callo-Hauses ist fertig. An den Außenanlagen ist aber noch einiges zu tun. © Volker Engel
Herbstferienprogramm im neuen Marcel-Callo-Haus
Definitiv soll das Herbstferienprogramm zum Beispiel von Casterix im neuen Callo-Haus stattfinden, das an der Ecke Schillerstraße/Widumer Straße unmittelbar neben dem alten, nicht mehr zeitgemäßen Gebäude gleichen Namens liegt.
Und dennoch ist Meinolf Kopshoff glücklich damit, dass der Schritt der Einweihung gegangen ist: „Jetzt ist erst mal schön.“ Nun gehe es darum, dass die Gemeinde das Gebäude in Besitz nimmt, in das auch das Team Jugendarbeit der Stadt Castrop-Rauxel einziehen soll.
Als Journalist arbeite ich seit mehr als 25 Jahren. Im Kreis Unna bin ich dagegen noch recht neu, aber voller Neugier auf Menschen, Städte und Gemeinden. Schreiben habe ich gelernt, komme aber viel zu selten dazu. Dafür stehe ich gerne mal vor der Kamera.
