3G-Verweigerung
Re-Live vom Rathaus: Vertreter nennt Henkes Verhalten „hochnotpeinlich“
Rathaus Castrop-Rauxel: Der Umweltausschuss steht an. Dienstag, 16.45 Uhr. Es ging darum, ob zwei 3G-Verweigerinnen der Sitzung beiwohnen. Wir waren live vor Ort und führten drei Interviews.
Zu den Ausschusssitzungen wie der des Umweltausschusses im Ratssaal gelten die 3G-Regeln. © Thomas Schroeter
Notburga Henke hätte eigentlich einen Ausschuss leiten sollen. Und wollen. Sie war zum letzten Mal Vorsitzende des Umweltausschusses, der um 17 Uhr im Ratssaal tagte. Sie wollte sich weder impfen noch testen lassen. Darum sollte ihr der Zutritt zur Sitzung verweigert werden. Denn bei den Sitzungen gilt die 3G-Regel.
Doch sie kam nicht. Ihr Eil-Antrag wurde vom Verwaltungsgericht Gelsenkirchen abgelehnt. Jonas Ehm (CDU), der Stellvertreter, leitete die Sitzung. Vorher gab er uns ein Interview und nannte Henkes Verhalten „hochnotpeinlich“. Außerdem sprachen wir ausführlich mit SPD-Fraktionschef Daniel Molloisch und dem Grünen-Fraktionschef Bert Wagener.
Wir berichten live vom Rathaus, sprechen mit Kollegen und Kolleginnen aus der Kommunalpolitik und beobachten die Lage.