Aktion in Castrop-Rauxel
Laser-Foto-Wettbewerb: Die Gewinner-Bilder
Der Laserstrahl, der in der Vorweihnachtszeit quer durch Castrop-Rauxel leuchtete - vom Hammerkopfturm bis zum Erin-Turm - hatte viele Hobbyfotografen inspiriert. Beim ausgelobten Laser-Foto-Wettbewerb des Händler-Vereins Casconcept bewarben sich 50 Fotografen mit 90 Fotos. Wir zeigen die ausgezeichneten Bilder.
Die Mitglieder von Casconcept wollen sich neben den regulären und offiziellen Meetings auch in lockerer Runde treffen. So auch jetzt. Der Anlass: Die Preisträger des Laser-Foto-Wettbewerbs wurden ausgezeichnet. Birger Wunderlich hatte dazu in seine BlueBox im Erin-Park eingeladen.
Casconcept-Chef und Alstadt-Juwelier Matthias Zimmer, der sich selbst als „gar nicht so dialogen Menschen“ bezeichnete, betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung des innovativen Unternehmens von Birger Wunderlich und bezeichnete ihn als „Hidden Champion“.
Jürgen Klopp war schon hier
Weil Starkoch Frank Rosin vergangene Woche im Haus war, stand noch seine Show-Küche Studio des Unternehmens, in dem auch die Preisverleihung stattfand. Prominente Kunden gehen dort ein und aus, viele Werbespots werden dort gedreht. Auch Jürgen Klopp und Mats Hummels waren schon da, um Werbespots für namhafte Firmen zu drehen.
Hauptakteure an diesem Abend waren jedoch die Preisträger des Fotowettbewerbs, den Casconcept im Dezember ausgelost hatte. Der Laserstrahl, der in der Vorweihnachtszeit vom Hammerkopfturm bis zum Erin-Turm leuchtete, wurde von vielen Hobbyfotografen in Szene gesetzt. „Durch die sozialen Netzwerke entwickelte sich das zu einem richtigen Hype“, sagte Matthias Zimmer.
Schnell kam die Idee auf, einen Fotowettbewerb auszulobten. 50 Fotografen bewarben sich mit 90 Fotos, die Jury, in der auch Profifotograf Stefan Braun ein fachliches Auge auf die Bilder warf, hatte die Qual der Wahl. Vier Sieger wurden am Ende ermittelt, die am Mittwochabend ihre Preise entgegennehmen konnten. Birger Wunderlich hatte ihre Fotos im Großformat auf Leinwand gezogen.
Über die Grenzen strahlen
Nach der Preisverleihung und der Vorstellung der BlueBox konnten die Casconcept-Mitglieder, Besucher und Preisträger noch in geselliger Runde den Abend ausklingen lassen und sich das Produktportfolio der BlueBox ansehen. Matthias Zimmer versprach noch, das neue identifikationsspendende Projekt auch in diesem Jahr fortführen zu wollen – sofern es denn finanziell möglich ist. Damit die Castroper Altstadt wieder über die Stadtgrenzen hinaus strahlt.