Zweiter Stadtteilspaziergang über die Lange Straße Mängel und Aufreger im Quartier im Blick

Zweiter Stadtteilspaziergang über die Lange Straße geplant
Lesezeit

Der Stadtteilverein Unser Habinghorst e.V. und die Stabsstelle Bildung, Vielfalt und Teilhabe der Stadtverwaltung mit dem Projekt „Zusammen im Quartier“ laden interessierte Bürgerinnen und Bürger ein zum zweiten Stadtteilspaziergang über die Lange Straße im Castrop-Rauxeler Stadtteil Habinghorst ein. Treffpunkt ist am 23.5. (Donnerstag) um 17 Uhr vor dem HadeBe (Haus der Begegnung), Lange Straße 51. „Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jede und jeder ist herzlich willkommen“, schreibt die Stadt in ihrer Pressemitteilung.

Nachdem bereits im vergangenen Jahr – initiiert vom Ausschuss für Generationen und Inklusion (AGI) – die Bereiche rund um die Fridtjof-Nansen-Realschule, den Skatepark und das Café Q berücksichtigt wurden, steht diesmal die Lange Straße bis zum Postplatz im Fokus.

Unter Beteiligung einiger Fachbereiche der Stadtverwaltung und im Erfahrungsaustausch mit allen Beteiligten werden während der Stadtteilbegehung Anregungen, Vorschläge und Hinweise gesammelt. Das Ziel ist es, „die Aufenthaltsqualität im Quartier zu erhöhen“.

Unter anderem begleiten voraussichtlich Mitarbeitende des Ordnungsamtes, der Bereiche „Stadtentwicklung und Statistik“ und „Migration und Obdachlosenhilfe“, der Stabsstelle Bildung, Vielfalt und Teilhabe sowie des EUV Stadtbetriebes den Spaziergang. Dabei soll der Blick gerichtet werden auf: Mängel und „Aufreger“ im Quartier, Familien mit Kindern im Quartier und multikulturelles Zusammenleben im Quartier.