So sieht der Sparkassen-Bus aus, der voraussichtlich zum Jahresende im Kreis Recklinghausen in Betrieb gehen wird.

So sieht der Sparkassen-Bus aus, der voraussichtlich zum Jahresende im Kreis Recklinghausen in Betrieb gehen wird. © Sparkasse Vest

Demnächst bringt ein knallroter Sparkassen-Bus das Bargeld zu den Kunden

rnSparkasse Vest Recklinghausen

Die Sparkasse Vest stellt nach einer Serie von Automatensprengungen ein neues Konzept zur Bargeldversorgung vor. Leider ist es auch mit der Einschränkung von Öffnungszeiten verbunden.

Kreis Recklinghausen

, 07.06.2022, 16:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mitte Februar hat die Sparkasse Vest Recklinghausen zwölf gefährdete Selbstbedienungsstandorte über Nacht geschlossen, um kriminellen Sprengkommandos zuvorzukommen. Knapp vier Monate später kündigt das größte Geldinstitut im Vest der betroffenen Kundschaft Alternativlösungen an. Künftig wird ein knallroter Sparkassen-Bus einen Teil dieser Standorte anfahren, um die Menschen in den Stadtteilen mit Bargeld und anderen Serviceleistungen zu versorgen. An vier Stellen werden die bisherigen SB-Standorte durch Container ersetzt, die im Falle von Sprengungen Anwohnern mehr Sicherheit bieten.

„Servicepoints“ mit nur noch zwei Öffnungstagen

Die schlechte Nachricht: Es gibt eine Reihe von Geschäftsstellen, die zu „Servicepoints“ herabgestuft werden. Konkret heißt das: Sie sind nicht mehr an fünf, sondern nur noch an zwei Tagen vormittags geöffnet. Die Sparkasse Vest hat das ganze Paket am Dienstag (7. Juni) der Öffentlichkeit vorgestellt, nachdem der Verwaltungsrat des Geldinstituts am Freitag (3. Juni) grünes Licht gab. Sparkassen-Chef Dr. Michael Schulte bezeichnete im Gespräch mit der Redaktion das Konzept als „sehr guten Kompromiss“, um wirtschaftlichen Zwängen und Sicherheitsanforderungen auf der einen und dem Anspruch, in der Fläche präsent zu bleiben, auf der anderen Seite gerecht zu werden.

Die Sparkasse Vest will vier weitere SB-Container anschaffen. Am Hagebaumarkt in Dorsten steht bereits ein Exemplar.

Die Sparkasse Vest will vier weitere SB-Container anschaffen. Am Hagebaumarkt in Dorsten steht bereits ein Exemplar. © Sparkasse Vest

Der Sparkassen-Bus fährt voraussichtlich ab Dezember

Auf folgende Veränderungen können sich die Kunden konkret einstellen: Die wegen der Sprengungsgefahr im Februar geschlossenen SB-Stellen in Castrop-Rauxel (Deininghausen, Obercastrop), Datteln (Ahsen), Dorsten (Wulfen-Barkenberg) und Recklinghausen (Stuckenbusch, Grullbad, Quellberg) werden voraussichtlich ab Dezember an einem festen Tag in der Woche mit dem Sparkassen-Bus angefahren. Dort können Kunden nicht nur Bargeld abheben, sondern erhalten auch Unterstützung u. a. bei Überweisungen, Daueraufträgen, Kontostandabfragen oder Lastschriftrückgaben. „Wir erhöhen damit insgesamt die Zahl der personenbesetzten Anlaufpunkte“, sagt Michael Schulte.

Neue SB-Container sollen noch im Sommer in Marl-Drewer, in Datteln-Hötting sowie in Recklinghausen an der Bochumer Straße und in der Suderwicher Heide die bisherigen, mittlerweile stillgelegten Geldautomaten ersetzen. Lediglich die bisherige SB-Stelle Recklinghausen-Nord erhält kein Alternativangebot, weil die Sparkassen-Zentrale am Herzogswall nur 200 Meter entfernt ist.

Jetzt lesen

Zwei Geschäftsstellen werden durch Bus-Angebot ersetzt

In anderen Stadtteilen des Sparkassen-Geschäftsgebietes müssen sich die Kunden allerdings auf reduzierte Öffnungszeiten ihrer Filiale einstellen. Als Servicepoint mit nur noch zwei Öffnungstagen sind vorgesehen die Standorte Dorsten-Rhade, Herten-Süd, Drewer-Süd und Polsum in Marl, Klein-Erkenschwick in Oer-Erkenschwick sowie Hochlarmark in Recklinghausen. Der Zeitpunkt der Umsetzung ist noch offen. Komplett aufgegeben und durch ein Bus-Angebot ersetzt werden zudem die SB-Stelle in Castrop-Rauxel-Frohlinde sowie die Geschäftsstellen an der Dortmunder Straße in Recklinghausen und in Waltrop-Ost.

Jetzt lesen

Die Einschränkung der Öffnungszeiten sei nicht mit Personalabbau verbunden, versichert der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Peter Lucke. Betroffene Mitarbeiter sollen die Beratungsteams in den Geschäftsstellen oder das telefonische Kundenservicecenter in Castrop-Rauxel verstärken.

Sparkasse seit 2017 von acht Sprengungen betroffen

Die Sparkasse Vest ist seit 2017 acht Mal von Sprengkommandos heimgesucht worden. Zuletzt wurde am 19. Mai dieses Jahres ein Geldautomat in Castrop-Rauxel-Henrichenburg brachial gesprengt. Um die Kunden weiterhin flächendeckend mit Bargeld zu versorgen, investiert das Geldinstitut mehr als eine Million Euro: in den Sparkassen-Bus und in die vier neuen SB-Container.