Onur Kocakaya als Streitschlichter Kult-Kicker will mit Kumpel Micky Beisenherz Korfball spielen

Korfball und Micky Beisenherz: Onur Kocakaya will beides zusammenbringen
Lesezeit

Korfball und Micky Beisenherz – was in Castrop-Rauxel bisher nicht zusammengehört, will Onur Kocakaya bald zusammenbringen. Nachdem der aus Castrop-Rauxel stammende Micky Beisenherz in seinem Podcast „Apokalypse & Filterkaffee“ herzlich über den neuen Korfballplatz an dem Superspielplatz am Hallenbad gelästert hatte, sei „das Thema überraschend viral gegangen“, wie Onur Kocakaya sagt, der gut mit Micky Beisenherz befreundet ist.

Korfballer sind willkommen

Die Idee der Castroper Kult-Kickers: In der regelmäßigen Fußballrunde, bei der die beiden zusammen in Ickern kicken, soll beim nächsten Termin nicht nur Fußball, sondern auch Korfball gespielt werden. Seinem Kumpel hat er den Vorschlag schon geschrieben. Auf Facebook postete er an Micky Beisenherz gewandt: „Am Samstag spielen wir eine Art Mischung aus Fußball und Korfball! Und die

Ruhr Nachrichten Castrop-Rauxel ist mit am Start!“ Micky Beisenherz gab der Nachricht schon ein Herzchen.

Micky Beisenherz beim Sport
So oder so ähnlich könnte Micky Beisenherz beim Korfball aussehen. Zumindest dann, wenn sein Kumpel Onur Kocakaya eine gemeinsame Partie organisiert bekommt. © picture alliance/dpa

Eigentlich hatte sich Onur Kocakaya bereits dieses Wochenende ausgeguckt, doch: „Der Termin am Samstag fällt leider flach.“ Jetzt strebt er das kommende Wochenende an, an dem auch der Superspielplatz eröffnet werden soll. Dann seien natürlich nicht nur Fußballer, sondern auch Korfballer willkommen. Von denen könnte Kocakaya – und wohl auch Beisenherz – dann lernen, wie genau Korfball überhaupt geht. „Das ist für mich ganz neu“, sagt Kocakaya. Er habe früher nur ein wenig Basketball gespielt, aber in der Schulklasse auch einige Korfballer gehabt, die später Nationalspieler wurden.

Kocakaya hat sich „kaputtgelacht“

Kocakayas Einladung ist nicht Beisenherz' erstes Angebot, es vielleicht doch einmal mit der Nischensportart auszuprobieren. Auch Nationalspielerin Johanna Treffts vom KV Adler Rauxel hatte ihn schon zur Nachhilfestunde eingeladen, dabei aber auch gesagt: „Gleichzeitig ist es auch ein bisschen schön, dass sich Leute mit Korfball beschäftigen, die das sonst vielleicht nicht getan hätten.“ Das sieht Kocakaya ganz genauso.

Und was er zu Beisenherz‘ Sprüchen à la „Korfball – das ist für Leute, die Basketball mögen, aber eine kaputte Hüfte haben“ oder „Das ist ein Kacksport“ sagt? „Das war definitiv nicht böse gemeint“, so Kocakaya, der sich über die Späße „kaputtgelacht habe“.

Er kenne Beisenherz aber schon so lange, dass er wisse: „So ist er halt drauf.“ Auch den Podcast höre der Castrop-Rauxeler seit der ersten Folge und verstehe den Humor darin.