Schon 2017 fiel die Entscheidung über den Sieger im Bundestags-Wahlkreis zwischen Frank Schwabe (SPD/links) und Michael Breilmann (CDU/rechts). Hier bei einer Podiumsdiskussion im Wahlkampf, moderiert von Pfarrer Michael Trockel.

© Tobias Weckenbrock

Schwabe oder Breilmann in den Bundestag? Es wird nur einen geben

rnMeinung

Nach der Bundestagswahl wird es genau einen Castrop-Rauxeler Abgeordneten in Berlin geben: den Wahlkreis-Sieger. Das Rennen ist offener, als viele meinen. Ein Kommentar.

Castrop-Rauxel; Kreis Recklinghausen

, 06.06.2021, 19:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Bis zu diesem Wochenende standen die Chancen gut, dass Castrop-Rauxel nach der Bundestagswahl zwei Abgeordnete stellen kann. Doch nun hat CDU-Kandidat Michael Breilmann einen herben Dämpfer hinnehmen müssen. Seine Partei hat ihn nur auf NRW-Listenplatz 16 gewählt. Für einen Einzug in den Bundestag wird das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht reichen.

Doch für Breilmanns örtlichen SPD-Widersachers Frank Schwabe sieht es nicht besser aus. Er steht auf Platz 25 der NRW-SPD-Liste, ebenfalls zu wenig für ein Bundestagsmandat. Damit ist klar: Nur wer am 26. September den Wahlkreis direkt gewinnt, wird nach der Wahl im Parlament sitzen.

Frank Schwabes Vorsprung war 2017 groß

Dass der Wahlkreis-Sieger nur Schwabe heißen kann, gilt vielen Beobachtern als ausgemacht. Sein Vorsprung auf Breilmann war 2017 groß (ca. 10.000 Stimmen), obwohl die SPD schon damals bundesweit schwach abgeschnitten hat.

Doch zu sicher darf sich Schwabe nicht sein. Zum einen ist die NRW-SPD laut Umfragen aktuell noch einmal deutlich schwächer als 2017. Damals holte sie 26 Prozent der Zweitstimmen, aktuell steht sie in Umfragen bei 18. Zum anderen sind da die Grünen. Sie holten 2017 im Wahlkreis nur 5 Prozent und waren kein Faktor. Doch bei allen zurückliegenden Wahlen haben sie ihr Ergebnis massiv verbessert, zuletzt bei der Kommunalwahl 2020 praktisch verdoppelt. Gelingt ihnen das bei der Bundestagswahl auch, könnte das Schwabe wichtige Stimmen kosten.

Wir Wählerinnen und Wähler können davon profitieren. Ein Wahlkampf mit feststehendem Sieger ist langweilig. Spannung tut gut.

Jetzt lesen