Neue Kita in Merklinde wird gebaut Castrop-Rauxel braucht Plätze – aber das Personal fehlt

Trotz fehlendem Personal: Neue Caritas-Kita in Merklinde wird gebaut
Lesezeit

Die Caritas wird eine weitere Kita in Castrop-Rauxel betreiben. Nach dem Vorbild der Kita am Meisenweg in Ickern eröffnet wohl im Sommer 2025 in Merklinde ein Kindergarten mit fünf Gruppen. „Nach langem Vergabeverfahren haben wir den Zuschlag erhalten“, sagte die Vorständin Veronika Borghorst jetzt in einem Gespräch mit unserer Redaktion. Die Kita wird am Standort der ehemaligen Friedrich-Harkort-Schule neu gebaut und damit Teil des neuen Stadtteilzentrums, das auch unter dem Stichwort Quartiersplatz firmiert.

25 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 60 Ü3-Plätze werden hier geschaffen. Am Dienstag (28.2.) gab es ein Planungstreffen der Caritas mit dem Architekten, der Bauordnung und der Ersten Beigeordneten für Soziales, Regina Kleff, bei dem erste Details besprochen wurden.

Der Stadtteil Merklinde hat nach dem Fortzug des Kinderhauses Rasselbande an die Holzstraße in Castrop im vergangenen Jahr nur noch die Kita St. Marien zu bieten. Darum gibt es dort derzeit zu wenig Betreuungsplätze, viele Kinder müssen in andere Stadtteile pendeln.

Dass es jetzt noch mindestens zwei Jahre dauert, liegt am umfangreichen Verfahren, das davor liegt: Die Trägerschaft war öffentlich ausgeschrieben, „es waren viele Bewerbungsschritte zu gehen“, so Borghorst im Gespräch mit unserer Redaktion. Darunter konzeptionelle Fragen für den sozio-demografisch anspruchsvollen Stadtteil, darunter aber auch viele bauliche Dinge. Der Investor muss nun einen Bauantrag stellen, die Stadt muss ihn prüfen. Als reine Bauzeit sind etwa 15 Monate im Gespräch.

Am Standort der ehemaligen Harkortschule entsteht ein Begegnungszentrum für Merklinde. Hier soll auch die neue Kita gebaut werden.
Am Standort der ehemaligen Harkortschule entsteht ein Begegnungszentrum für Merklinde. Hier soll auch die neue Kita gebaut werden. © Ronnv von Wangenheim

Vieles lasse sich vom Ickerner Vorbild am Meisenweg übernehmen, so Borghorst:

Hier wie dort sind fünf Gruppen geplant. Auch baulich orientiere man sich stark daran, könne nun aber noch kleinere Defizite aus Ickern ausmerzen und es dann in Merklinde noch besser machen.

Man werde aber auch die „besonderen Herausforderungen, die der Stadtteil mit sich bringt“, so Borghorst, berücksichtigen. „Wir haben im Konzept geschrieben, dass wir die Einrichtung eng mit dem Begegnungszentrum verknüpfen wollen.“ Beratungsangebote sollen in Kooperation laufen, der Kindergarten solle sehr stadtteilorientiert arbeiten. Einige Caritas-Fachdienste seien ohnehin in Merklinde schon stark engagiert. Vor allem auf Elternarbeit und Beratung müsse man sich hier fokussieren, Fragen der Integration seien hier sehr bedeutend. Man sei aber zugleich offen für alle Kinder und Familien aus dem Stadtteil.

Kita braucht etwa 15 Fachkräfte

Einer der nächsten Schritte sei nun eine vorläufige Betriebserlaubnis des Landes-Jugendamtes. Die ist Voraussetzung für den Neubau. Noch in der Ferne hingegen liegt die Frage nach dem Personalbesatz. Für die Einrichtung brauche man rund 15 neue Fachkräfte, und das ist derzeit ein besonderer Knackpunkt: An der Caritas-Kita am Stadtmittelpunkt, die als Zweigstelle der integrativen Kita an der Oskarstraße in Habinghorst geführt wird, wollte man schon im Sommer 2022 mit vier Gruppen starten. Der Raum wäre auch da, aber das Personal fehlt.

Darum sind dort bisher erst zwei Gruppen eingerichtet. Die Suche nach geeigneten Erzieherinnen und Erziehern läuft hier weiter. „Ihre Frage“, so Borghorst, „ist berechtigt. Aber das Problem haben ja alle Träger. Wir versuchen dem mit einem neuen Konzept zu begegnen, aber es ist auch eine Frage für die Landesregierung.“

Klar ist: Es werden Kita-Plätze gebraucht. In den Planungen der Stadt ist dieser Kindergarten jetzt schon fest eingeplant. Die Investition von rund 2 Millionen Euro trägt dabei der Investor. Die Caritas wird die Einrichtung dann anmieten, genauso wie am Meisenweg in Ickern.

Die Kita am Meisenweg im Bau: Im Jahr 2020 eröffnete sie. Merklinde wird nach dem Vorbild in Ickern gebaut.
Die Kita am Meisenweg im Bau: Im Jahr 2020 eröffnete sie. Merklinde wird nach dem Vorbild in Ickern gebaut. © Tobias Weckenbrock (2020)

Eltern sauer über Schul-Entscheidung: Vorwürfe an Castrop-Rauxeler Politik und Verwaltung

Quartiersmanagement in Castrop-Rauxel: Gute Ideen für den Stadtteil kommen aus dem Waschsalon

Neue Kita in Castrop-Rauxel: Eine Entscheidung steht noch aus

Rote Container-Module am Europaplatz: Es zieht eine neue, alte Kita ein