
Auf der Freifläche vor der ehemaligen Harkortschule soll der neue Kindergarten Platz finden. Im nicht abgerissenen Gebäude hat das Bürgerzentrum Platz. © Ronny von Wangenheim
Neue Kita in Castrop-Rauxel: Eine Entscheidung steht noch aus
Kinderbetreuung
Im Castrop-Rauxeler Süden fehlen Kindergartenplätze, seit sich dort ein Träger zurückzog. Der Neubau einer Kita ist schon lange geplant. Doch eine wichtige Entscheidung steht noch nicht.
Kitaplätze sind rar in Castrop-Rauxel. Vor allem in Merklinde ist das Angebot nicht sehr gut, nachdem das Kinderhaus Rasselbande seinen Standort an der ehemaligen Marienschule aufgegeben hat und auch nicht mehr für einen Neubau zur Verfügung stehen wollte. Zurzeit gibt es in Merklinde nur eine einzige Kindertagesstätte.
Geplant ist die neue Kindertagesstätte schon lange. Sie soll am Standort der Harkortschule gebaut werden. Hier wird zentral das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept Merklinde (ISEK) umgesetzt. Bis der erste Spatenstich gesetzt wird, dauert es länger als anfangs gedacht. Jetzt berichtete Regina Kleff, 1. Beigeordnete der Stadt, dem Jugendhilfeausschuss.
An einem Teilnehmerwettbewerb, so Regina Kleff in der Sitzung am Donnerstag (22.9.), hätten sich drei von ursprünglich vier Bietern beteiligt. Jetzt gebe es interne Gespräche. So gehe es noch um Fragen der Wirtschaftlichkeit. In der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses, im November, will sie den neuen Träger vorstellen.
Entstehen soll eine Kindertagesstätte mit vier Gruppen. Das optimistische Ziel war es bislang, dass der Kindergarten im Sommer 2024 zu Beginn des Kindergartenjahres an den Start gehen kann. „Wir brauchen die Kita dringend“, sagte Regina Kleff schon vor einem halben Jahr, „das hat für uns oberste Priorität“.