Kein Trödelmarkt auf dem Globus-Parkplatz Besucher wissen von nichts und sind sauer

Kein Trödelmarkt bei Globus: Besucher wissen von nichts und sind sauer
Lesezeit

Beim Trödeln lässt sich das ein oder andere Schätzchen entdecken. Verkäufer können so den ein oder anderen Euro machen. Die Trödelsaison in Castrop-Rauxel eröffnete Ute Brinckmann mit dem Trödel an der Langen Straße in Habinghorst am 5. Februar.

Am vergangenen Sonntag (12. März) sollte es auf dem Globus-Parkplatz an der Siemensstraße wieder einen Trödelmarkt geben. Sollte. Denn am Tag selbst herrschte auf dem Gelände gähnende Leere. Warum? Das war am Sonntag unklar.

Michael Erdmann ist passionierter Trödelmarkt-Gänger. Am frühen Sonntagnachmittag steht er mit seinem Auto auf dem Parkplatz und wundert sich, dass nichts los ist. „Schade.“ Er ist sich sicher, dass auch am Morgen nichts los war. „Sonst würde hier Müll liegen.“

Premiere für Veranstalter

Timo Thomas ist mit seiner Familie zum Globus gefahren. „Wir wollten ein bisschen schlendern.“ Auch sie sind enttäuscht und verwundert. Am Sonntag ist der Veranstalter „Rieder Märkte“ nicht erreichbar. Am Montag läuft über die Bandansage der offiziellen Telefonnummer immer noch die Information, dass der nächste Markt in Castrop-Rauxel am 12. März stattfinde. Im Laufe des Sonntagnachmittags ist die Ankündigung von der Webseite jedoch verschwunden.

Marco Rieder ist verantwortlich für den Trödelmarkt bei Globus. Zum ersten Mal wollte er ihn am 12. März dort ausrichten. Auf Anfrage dieser Redaktion erklärt er, dass das Wetter der Grund gewesen sei. „Morgens um 6 Uhr bei Schneeregen aufbauen, das wollten die Leute nicht“, sagt er. Er hofft jetzt auf eine Premiere mit gutem Wetter an Ostersonntag. Am 9. April soll um 11 Uhr der Trödel stattfinden.

Ab 38 Euro können Trödler dann ihre Waren feilbieten. Es gibt auch besondere Angebote: Fünf Meter Stellfläche kosten dann 45 Euro. Anmeldungen sind auch online unter www.rieder-maerkte.de möglich. Für den 12. März habe das aber niemand getan. „Wenn die Wetterprognose so schlecht ist, will niemand trödeln“, sagt Marc Riedel.

Wie die Situation am Sonntag auf dem Parkplatz aussah, sehen Sie unter rn.de/castrop

„Endlich wieder ein Kiosk auf Schwerin!“: Kiosk-Neueröffnung freut die Castrop-Rauxeler

MGM Technik eröffnet in Datteln: Von der Hinterhof-Werkstatt zum Millionen-Unternehmen

Kampf der Bäckereien in Castrop-Rauxel: 14 Back-Betriebe verteilen sich auf 28 Geschäfte