Coronavirus

Kehrtwende: Inzidenz steigt auch in Castrop-Rauxel wieder deutlich

Keine guten Corona-Nachrichten hat am Sonntag (14.3.) das Kreisgesundheitsamt zu melden: Die Inzidenzen steigen wieder. In Castrop-Rauxel noch deutlicher als im gesamten Kreis.

Castrop-Rauxel

, 14.03.2021 / Lesedauer: 2 min

Die Inzidenzen steigen wieder. © Martin Klose (Archivbild)

Zu Samstag (13.3.) noch ist die Wocheninzidenz in Castrop-Rauxel leicht gesunken und lag laut Angaben des Kreises bei 65,4. Zu Sonntag dann die Kehrtwende: Castrop-Rauxels Inzidenz klettert auf 76,4 – das sind ganze elf Punkte mehr. Das bedeutet: Es werden wieder mehr Infektionen gemeldet.

Aktuell gelten 169 Bürger und Bürgerinnen in der Europastadt als infiziert. Von Samstag auf Sonntag sind 17 Neuinfektionen hinzugekommen. Die erste Infektion eines Castrop-Rauxelers wurde am 12. März 2020 gemeldet, also vor gut einem Jahr. Seitdem sind 2549 Menschen nachweislich an Corona erkrankt. Es gibt bisher 59 Todesfälle.

Drei neue Todesfälle im Kreis gemeldet

Im gesamten Kreis sind bisher 724 Menschen an oder mit Corona gestorben. Zu Samstag hatte der Kreis drei neue Todesfälle gemeldet, aber keinen aus Castrop-Rauxel. Auch im Kreis entwickelt sich die Inzidenz negativ: Das Landeszentrum für Gesundheit weist zu Sonntag eine Wocheninzidenz von 79,5 aus. Damit steigt sie den zweiten Tag in Folge um 5 Punkte.

Seit einer Woche gelten Lockerungen im Einzelhandel: Geschäfte dürfen wieder öffnen, sie müssen allerdings Termine vergeben und dürfen nur eine bestimmte Anzahl an Kunden hereinlassen („Click & meet“). Am Montag kehren nach den Grundschülern auch die Schüler weiterführender Schulen in den Wechselunterricht zurück.