Kaufpreise für Häuser und Wohnungen in Castrop-Rauxel steigen - So hoch sind sie heute

Immobilienmarkt

Die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen scheint nach wie vor hoch zu sein in Castrop-Rauxel. Das wirkt sich auf die Kaufpreise aus. Das ist einem aktuellen Bericht der LBS zu entnehmen.

Castrop-Rauxel

30.05.2019, 08:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein gebrauchtes Haus kostet in Castrop-Rauxel derzeit im Median 255.000 Euro.

Ein gebrauchtes Haus kostet in Castrop-Rauxel derzeit im Median 255.000 Euro. © picture alliance/dpa

Eine neue 80-Quadratmeter-Eigentumswohnung kostet in Castrop-Rauxel im Durchschnitt 194.400 Euro. Das entspricht einem Quadratmeterpreis von 2430 Euro. Das geht aus dem aktuellen „Markt für Wohnimmobilien 2019“ der LBS hervor.

Eigentumswohnungen: 1150 Euro je Quadratmeter

Günstiger sind demnach gebrauchte Eigentumswohnungen: Käufer müssen dafür rund 1150 Euro pro Quadratmeter zahlen. Allerdings seien in diesem Segment die Preise in den vergangenen fünf Jahren um 15 Prozent gestiegen. So heißt es von der LBS: „Die anhaltend hohe Nachfrage sorgt auch in Castrop-Rauxel für entsprechende Preise“, sagt LBS-Gebietsleiter Stephan Piegel, der an dem Preisspiegel mitgewirkt hat.

Für ein gebrauchtes Reihenhaus müssen Käufer durchschnittlich 165.000 Euro zahlen - genauso viel wie im vergangenen Jahr. Neue Reihenhäuser seien laut LBS-Aufstellung dagegen teurer geworden (10 Prozent). Sie liegen jetzt bei durchschnittlich 230.000 Euro. „Die Nachfrage ist weiterhin höher als das Angebot, was sich in den Preisen widerspiegelt“, so Piegel.

Bauland kostet im Median 240 Euro

Erschlossenes Bauland kostet in Castrop-Rauxel im Schnitt 240 Euro pro Quadratmeter. Je nach Lage variieren die Preise zwischen 185 und 280 Euro.

Im Überblick gibt der LBS-Markt für Wohnimmobilien 2019 folgende Medianwerte für Castrop-Rauxel an:

  • Bauland: 240 Euro (Vorjahr: 230)
  • Eigenheim (gebraucht): 255.000 Euro (Vorjahr: 255.000)
  • Reihenhaus (gebraucht): 165.000 Euro (Vorjahr: 160.000)
  • Reihenhaus (neu): 230.000 Euro (Vorjahr: 210.000)
  • Eigentumswohnung (qm/ gebraucht): Euro 1150 (Vorjahr: 1100)
  • Eigentumswohnung (qm/ neu): 2430 Euro (Vorjahr: 2425)