Resozialisierung
JVA-Insassen arbeiten auf dem Hof Emscher-Auen: „Fühle mich ganz geehrt“
Häftlinge der JVA Meisenhof arbeiten seit Jahren auf dem Hof Emscher-Auen fleißig mit. Wie gut das gelingt, hat sich unsere Mitarbeiterin vor Ort genauer angeschaut.
Viele Vereine und Träger versammeln sich am stetig wachsenden Hof Emscher-Auen und bieten die unterschiedlichsten Angebote an. Die wohl ungewöhnlichste Kooperation ist die mit den Häftlingen der Justizvollzugsanstalt Meisenhof. Bei einem Termin vor Ort stellt die JVA-Mitarbeiterin Franziska Stenpaß den Alltag der dort arbeitenden JVA-Insassen vor.
Bereits bei unserer Ankunft am Morgen sind die Arbeiter mit der Hofpflege beschäftigt. Die Pflege der Felder und Beete ist genau so ihre Aufgabe innerhalb der Resozialisierungsmaßnahme wie die Reinigung der Anlagen und das Bewirten im Café.
Herzliche, motivierte Atmosphäre
Ein Arbeiter, der seinen Namen aus Angst vor Stigmatisierung nicht öffentlich nennen will, erzählt von den Erlebnissen auf dem Hof:„Andreas Strauss – der Künstler mit dem ParkHotel und der Vogelwarte – mit dem habe ich mich schon super verstanden, bevor ich wusste, dass er so ein berühmter Künstler ist. Plötzlich fühlte ich mich ganz geehrt“, sagt der Mitarbeiter belustigt.
Beim Besuch vor Ort spürt man die herzliche Atmosphäre und die Motivation der Mitarbeiter. Auf die Nachfrage, ob die Arbeitsatmosphäre und -moral immer so sei, sagt Franziska Stenpaß: „Nicht nur das, die Häftlinge sind zudem derart zuverlässig, dass die meisten Gäste des Hofs Emscher-Auen sie gar nicht erst wahrnehmen.“
„Und wenn die Gäste dann doch mal merken, dass es Gefangene sind, ist dies meist kein Thema“, so Stenpaß weiter. Negative Vorfälle, in denen die Gefangenen aufgrund von Vorurteilen angegangen werden, seien ihr nur einige wenige bekannt.
Optimistisch in die Zukunft
Den Eindruck der Kräfte vor Ort bestätigt Uwe Frisch vom Hof Emscher-Auen am Telefon: „Die Gefangenen blühen richtig in ihrer Tätigkeit auf.“
Ihre Vergangenheit sei auch im Dialog mit Gästen nur selten Thema. Die teils gut ausgebildeten Kräfte genießen es viel mehr, dieses stetig wachsende Projekt Hof Emscher-Auen aktiv mitzugestalten.
Uwe Frisch erzählt von den Ambitionen, Hof Emscher-Auen über die Jahre mit immer mehr, immer vielfältigeren Angeboten auszugestalten. Mit den Menschen aus der JVA hat er offenbar die perfekten Leute dafür gefunden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.