Junge (8) in Castrop-Rauxel von Auto erfasst

Unfall auf Schulweg

Er war auf dem Heimweg von der Schule. Dann kollidierte ein achtjähriger Junge auf der Kampstraße in Castrop-Rauxel mit einem Auto.

Habinghorst

, 04.05.2022, 11:01 Uhr / Lesedauer: 1 min
Jüngere Kinder auf dem Fahrrad dürfen auch den Gehweg benutzen. Hier kam es zu einem Unfall eines 8-Jährigen, der von einem Auto erfasst wurde. (Symbolfoto)

Jüngere Kinder auf dem Fahrrad dürfen auch den Gehweg benutzen. Hier kam es zu einem Unfall eines 8-Jährigen, der von einem Auto erfasst wurde. (Symbolfoto) © Thomas Park / unsplash.com

Verletzt worden ist am Dienstag (3.5.) ein Junge, der auf dem Weg von der Schule nach Hause war. Gegen 13.10 Uhr, meldet die Polizei, wurde er auf der Kampstraße in Habinghorst angefahren.

Der Achtjährige war mit dem Fahrrad auf dem Gehweg unterwegs. Nach Polizeiangaben erfasste ihn eine 62-jährige Autofahrerin. Sie kam gerade aus einer Parkplatzausfahrt eines Supermarktes und wollte auf die Kampstraße abbiegen.

Der Junge stürzte und wurde leicht verletzt. Ein Rettungswagen wurde aber nicht benötigt. Der Sachschaden am Fahrrad und am Auto wird zusammen auf etwa 1100 Euro geschätzt.

Die Zahl der Schulwegunfälle im Kreis Recklinghausen und Bottrop ist in den vergangenen Jahren deutlich zurück gegangen. Die Polizei sieht darin aber deutlich die Auswirkung der Pandemie: 12 Schulwegunfälle sind in der Polizeistatistik für 2021 vermerkt, 11 weniger als im Jahr 2020. Zum Vergleich: 2019, also vor der Pandemie, verzeichnete sie 59 Schulwegunfälle.

Unterrichtsausfall Grund für Rückgänge

Durch Corona fiel 2020 und 2021 der Schulunterricht in den Schulen phasenweise aus und wurde als Fernunterricht zum Infektionsschutz zu Hause gegeben. Dadurch entfielen auch Schulwege, ebenso wie Berufspendler-Bewegungen: Viele Bürojobs fanden im Home Office statt.

2021 gab es wie 2020 in Castrop-Rauxel nur jeweils einen Schulwegsunfall. In den Jahren davor waren es 3 (2019), 2 (2018) und 5 (2017).