Gemeinsam erkunden Janine und ihr Freund die Insel Mallorca. Wie das Castrop-Rauxeler Pärchen berichtet, sei es trotz oder gerade wegen Corona ein besonderer Urlaub gewesen. © Janine Middelmann

Urlaub in Corona-Zeiten

Pärchen-Urlaub trotz Corona: Janine (25) erlebt besondere Zeiten auf Mallorca

Janine Middelmann aus Castrop-Rauxel verbringt mit Freund Aljoscha trotz Corona einen Familienurlaub auf Mallorca. Nach der Landung in Palma schildern sie ihre Eindrücke im Video.

Castrop-Rauxel

, 25.07.2020 / Lesedauer: 3 min

Am 8. Juli ging es für Janine Middelmann (25) und ihre Familie auf die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen. Mit insgesamt neun Leuten nistete sich die Truppe in einer Finca ein. Sorge wegen Corona? Fehlanzeige.

Wie Janine und ihr Freund in einem Video nach der Landung berichten, hätte es keinerlei Probleme bei der Anreise gegeben. Sowohl beim Abflug in Düsseldorf als auch bei der Landung in Palma hätten sie sich wohl gefühlt. „Eigentlich hat man gar nichts bemerkt, bis auf die Masken, aber die ist man ja jetzt gewohnt“, erzählt die Castrop-Rauxelerin.

In Düsseldorf sei der Flughafen relativ leer gewesen, und der Check-in erfolgte ohne besondere Kontrollen. „Innerhalb von fünf Minuten waren wir da durch. Ich glaube, so schnell habe ich noch nie meinen Koffer abgegeben und eingecheckt“, sagt Janine. Jeder zweite Platz sei abgesperrt gewesen und es herrschte Maskenpflicht, ansonsten sei alles wie gewohnt gewesen. Hier und da seien am Flughafen auch die Party-Touristen mit dem ersten Bierchen unterwegs gewesen.

In Palma abgekommen, bekamen Janine und ihr Freund Aljoscha auch gleich als erstes die Koffer. Danach mussten sie ihren QR-Code vorzeigen. „Auch das ging super schnell. Wir mussten nicht mal anstehen. Es gab genug Personal am Flughafen, die haben das schnell gescannt und schon konnte es weitergehen“, erzählt die Urlauberin.

„Einer der schönsten Urlaube, die ich je gemacht habe“

Dann ging es auch schon los zur Finca. Die liegt im Ort Cala Llombards. Mit eigenem Pool und mehreren Terrassen der perfekte Ort für einen Familienurlaub – gerade während Corona.

„Wir können hier unter uns bleiben und haben trotzdem viel Platz und Möglichkeiten, uns zu beschäftigen. Oft kochen wir gemeinsam und sitzen abends zusammen auf einer der Terrassen. Ich glaube, das ist einer der schönsten Urlaube, die ich je gemacht habe“, so die Castrop-Rauxelerin.

Auf der Insel bekäme sie von Corona generell nicht viel mehr mit als in ihrer Heimatstadt Castrop-Rauxel. An die Maskenpflicht haben sich Janine und ihre Familie gewöhnt, unternehmen können sie trotzdem viel – und auch ein paar entspannte Sonnenstunden am Strand genießen die Urlauber: „Man merkt schon, dass jetzt Urlaubssaison ist und es voller wird. Aber man kann trotzdem den Abstand einhalten.“

Ballermann ohne Party – Polizei greift jetzt durch

Einen Ausflug zum Ballermann hätten sie sich dann auch nicht nehmen lassen. Weil die beliebte Schinkenstraße samt Megapark und Bierkönig nicht geöffnet hat, waren Janine und Aljoscha neugierig, was dort während Corona überhaupt los ist.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Flugreiseverkehr während Corona

Sommerferien am Dortmunder Flughafen: Corona hinterlässt Spuren

Partys, wie man sie sonst vom Ballermann kennt, hätte es nicht gegeben, aber die Bars und Restaurants seien gut besucht gewesen. „Da war schon ordentlich was los, aber die Polizei greift jetzt verschärft durch, wenn sich die Menschen nicht an die Maßnahmen halten. Das ist auch gut so. Für einen spaßigen Abend mit Cocktails kann man auch jetzt zum Ballermann gehen, man darf nur keine Party erwarten“, so Janine.

Jetzt lesen

In den Restaurants sei es ähnlich wie in Deutschland. Oft müsse man reservieren, was aber eher der Saison geschuldet sei. Die Gäste werden zum Tisch geführt und dürfen in der Regel erst dann ihre Masken abnehmen. Einen Unterschied zu deutschen Restaurants gibt es aber doch: Es gibt kein Kontaktformular. „Da haben wir uns kurz gewundert. Auf Mallorca müssen wir hier wirklich gar nichts ausfüllen“ erzählt die 25-Jährige.

Pärchen verlängert Mallorca-Trip

Janine und ihre Familie bereuen es nicht, während Corona einen Mallorca-Urlaub gemacht zu haben. Sie und ihr Freund hätten sich sogar spontan entschieden, noch drei Tage zu verlängern. Der Rückflug geht also erst am Sonntagabend (26.7.). „Gerade weil wir durch Corona viel zusammen in der Finca waren, war das so ein besonderer Urlaub.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen