Auch die DSW21 rechnet zum Schulstart wieder mit mehr Fahrgästen in Castrop-Rauxel.

© Rebekka Wölky

In Castrop-Rauxel fahren zum Schulstart mehr Busse als sonst

rnSchulstart

Zum Schulstart am Mittwoch wird es wieder voll in Castrop-Rauxels Schulbussen. Auch wegen Corona wollen mehrere Verkehrsunternehmen deshalb mehr Fahrten anbieten.

Castrop-Rauxel

, 16.08.2021, 12:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach den Ferien starten die Schulen in Castrop-Rauxel am 18. August in den Regelbetrieb. In den Bussen wird es dann morgens und nachmittags wieder voll. Das stellt auch die vier in der Stadt tätigen Verkehrsunternehmen vor Herausforderungen.

DSW21 und Vestische reagieren spontan

Die DSW21 betreibt drei Buslinien in Castrop-Rauxel: Die 480 zwischen Ickern und Dortmund-Marten, die 481 zwischen Münsterplatz und Becklemer Heide und die 482 zwischen Dortmund-Mengede und Schwerin.

„Wir werden die Situation im Schulverkehr genau beobachten und mit entsprechenden Anpassungen reagieren“, sagt DSW21-Sprecher Marc Wiegand. Auf kurzen Streckenabschnitten rechne DSW21 mit stärker gefüllten Fahrzeugen.

Jetzt lesen

Auch die Vestische will kurzfristig auf die Gegebenheiten reagieren. Während des Präsenzunterrichts seien alle einsatzfähigen Busse im Einsatz, um die Schüler der Situation angemessen transportieren zu können, sagt Pressesprecher Jan Große-Geldermann.

Pandemie bedeutet „große Herausforderungen“

Die Bogestra betreibt die Linie 353 zwischen Bochum-Weitmar und Castrop Münsterplatz, die Linie 364 zwischen Bochum-Langendreer und Castrop Münsterplatz und die Linie 378 zwischen Ruhr-Universität Bochum und Castrop Münsterplatz. Sie fahren im gewohnten Takt, lediglich auf einem Teilstück der Linie 378 fährt ein Einsatzwagen für den Schülerverkehr, wie in anderen Jahren auch.

Jetzt lesen

Dirk Rogalla, Sprecher der Straßenbahn Herne-Castrop-Rauxel (HCR), spricht von „großen Herausforderungen“ für die Verkehrsunternehmen in Pandemie-Zeiten. Wie bereits zum Schulstart im Sommer 2020 setze man Einsatzbusse im gesamten Betriebsgebiet der HCR ein, also auch in Castrop-Rauxel. Zusätzliche Fahrten gibt es auf der Linie 311 zwischen Herne Zechenring und Castrop Münsterplatz, auf der 324 zwischen Herne Bahnhof und Castrop Münsterplatz und auf der 361 zwischen Dortmund-Mengede und Castrop Münsterplatz.

Gleichmäßige Verteilung in den Fahrzeugen

In allen Bussen muss nach wie vor eine OP-Maske oder eine FFP2-Maske getragen werden. Laut Wiegand von DSW21 besteht damit in Bussen und Bahnen auch kein besonderes Infektionsrisiko. Kinder zwischen 6 und 13 Jahren dürfen eine Alltagsmaske tragen, wenn ihnen eine medizinische nicht passt.

Jetzt lesen

Wiegand rät den Schülern außerdem, sich in den Fahrzeugen gleichmäßig zu verteilen. Eine Begrenzung der Fahrgastzahlen gibt es nicht. Sie sei in der Praxis nahezu unmöglich umzusetzen. An den Haltestellen im Freien besteht momentan keine Maskenpflicht.