Im Real in Castrop-Rauxel fehlen reichlich Waren in den Kühlregalen

© pa/obs/real,- SB-Warenhaus GmbH

Im Real in Castrop-Rauxel fehlen reichlich Waren in den Kühlregalen

rnLebensmittel

Im Castrop-Rauxeler Real wundern sich Kunden über leere Kühlregale. Gibt es Lieferengpässe bei Lebensmitteln oder fehlen die Waren wegen der geplanten Übernahme durch Globus? Wir haben nachgefragt.

Castrop-Rauxel

, 09.11.2021, 17:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im Real-Markt in Castrop-Rauxel stehen Kunden seit einigen Tagen vor vielen leeren Kühlregalen. Im Internet kam das Thema am Wochenende zur Sprache. Es gebe vielleicht Lieferengpässe, wie momentan bei vielen Waren außerhalb des Lebensmittelbereichs, mutmaßte ein Facebook-Nutzer. Andere vermuteten, die leeren Regale würden mit der geplanten Schließung des Reals zum 14. Januar 2022 zusammenhängen. Dann übernimmt das Unternehmen Globus den Markt an der Siemensstraße 10.

Jetzt lesen

Doch weder das Eine noch das Andere stimmt. Stattdessen antwortet Real auf Anfrage unserer Redaktion am Montagnachmittag (8.11.), dass die leeren Regale „allein auf Wartungs- und Reparaturarbeiten im Bereich der Kühlmöbel zurückzuführen“ seien. Kühltruhen und -schränke müssten dafür leergeräumt und abgetaut werden, erklärt ein Real-Sprecher.

Ersatzteile fehlen

Im Lebensmittelbereich gebe es also keine Lieferengpässe. Aber: Mit den Lieferschwierigkeiten in anderen Bereichen hängen die leeren Regale dann doch wieder zusammen. Oder wenigstens die Länge der Zeit, die sie leer bleiben werden.

Jetzt lesen

„Leider können die Arbeiten nicht ganz so schnell wie ursprünglich geplant durchgeführt werden, da der beauftragten Fachfirma wichtige Ersatzteile fehlen“, so der Real-Sprecher. Offensichtlich könnten diese Teile gerade nicht so schnell wie sonst beschafft werden. „Hier scheint sich der Kreis zu schließen.“

Jetzt lesen