Ikea geht nach Bottrop, nicht nach Castrop-Rauxel

Entscheidung gefallen

Ikea hat sich entschieden: für Bottrop und gegen Castrop-Rauxel. Damit bleibt der Wunsch nach Billy-Regalen und Kötbullar in der Europastadt unerfüllt. Vorerst. Denn möglich ist, dass Ikea zu einem späteren Zeitpunkt auf Castrop-Rauxel als Standort zurückkommen wird.

CASTROP-RAUXEL

, 09.02.2015, 17:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ikea-Filiae in Eiching bei München. Foto: Peter Kneffel

Ikea-Filiae in Eiching bei München. Foto: Peter Kneffel

Eigentlich hatte der schwedische Möbelkonzern am Montag auf Anfrage unserer Redaktion auf Dienstag verwiesen. Dann wollte er den neuen Standort im Ruhrgebiet bekanntgeben. Fragen unserer Redaktion ließ die Expansionssprecherin unbeantwortet. Und dann kam Post aus Bottrop: Die Stadt Bottrop lädt für Dienstag um 11.30 Uhr zu einer Pressekonferenz ein. Und während dieser Pressekonferenz wird der neue Standort in Bottrop verkündet.

Politik hatte bis zuletzt gehofft

"Über Einzelheiten zu dieser Ansiedlung will die Stadt Bottrop gemeinsam mit dem Unternehmen informieren", heißt es in der Einladung wörtlich. Damit ist die zweijährige Hängepartie für Castrop-Rauxel beendet. Bis zuletzt hatte die Castrop-Rauxeler Politik gehofft, den Möbelkonzern mit seiner Nähe zur B235 und zur Autobahn 42 überzeugen zu können. Ein Trumpf, der zumindest in diesem Anlauf nicht gestochen hat.

Im Dezember war bereits Gelsenkirchen durchs Raster gefallen. In der Tombola waren zuletzt nur noch Herne, Bottrop und eben Castrop-Rauxel. Bürgermeister Johannes Beisenherz war zuversichtlich, den Möbelgiganten von Castrop-Rauxel überzeugen zu können. Allerdings äußerte er gegenüber unserer Redaktion auch schon die Vermutung, dass Castrop-Rauxel für einen weiteren Standort infrage käme. Selbst dann, wenn es in diesem Anlauf nicht funktionieren sollte.

Jetzt lesen