Die Staatsanwaltschaft hat im Fall Niermann Ermittlungen aufgenommen.

© Tobias Weckenbrock

Hochzeitsbetrug auf Hof Niermann: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft

rnKriminalität

Immer mehr Anzeigen, die Schadensumme steigt: Nach den mutmaßlichen Betrügereien auf dem Hof Niermann melden sich weitere betroffene Paare. Nun hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen.

Castrop-Rauxel

, 06.08.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Drama um Hochzeitsfeiern auf dem Waltroper Hof Niermann an der Grenze zu Castrop-Rauxel geht weiter. Nach jetzigem Erkenntnisstand hatte ein Mitarbeiter des Hofes mehrere Hochzeitsfeiern auf einen Tag gelegt. Dabei kann immer nur eine Gesellschaft auf dem Hof feiern. Brautpaare leisteten eigenen Schilderungen zufolge Anzahlungen, oft mehrere Tausend Euro für Feiern, die so nicht stattfinden konnten. Wer auf dem Hof wie viel von den Betrügereien wusste, ist noch unklar.

Jetzt lesen

Unterdessen melden sich immer noch Betroffene bei der Polizei Recklinghausen. Deren Sprecher Andreas Lesch erklärt auf Anfrage unserer Redaktion: „Bei uns sind mittlerweile 59 Strafanzeigen eingegangen.“ Der Schaden belaufe sich auf etwas mehr als 200.000 Euro. Auch wenn sich vielleicht noch weitere Paare melden, sei der Fall eindeutig.

„Da wird es keine dramatischen Wendungen mehr geben.“, schätzt Lesch ein. Jetzt komme vor allem viel Dokumentation auf die Ermittler zu. „Da werden jetzt alle Geschädigten verhört. Das kann bei 59 Fällen schon mal dauern.“

Jetzt lesen

Mittlerweile hat die Staatsanwaltschaft Bochum Ermittlungen eingeleitet. Auf Anfrage erklärt ein Sprecher: „Die Staatsanwaltschaft Bochum führt im Zusammenhang mit Unregelmäßigkeiten bei der Buchung von Hochzeitsveranstaltungen bei einem landwirtschaftlichen Betrieb in Waltrop ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Betruges gegen einen Beschuldigten.“

Jetzt lesen

Jetzt lesen