
© Tobias Weckenbrock
Betrug an Brautpaaren vom Hof Niermann: Polizei liegen 40 Anzeigen vor
Hochzeits-Drama
Immer mehr Brautpaare, die auf dem Hof Niermann Hochzeit feiern wollten, fühlen sich betrogen. Bei der Polizei in Castrop-Rauxel gehen immer mehr Anzeigen ein. Ein Ende ist nicht absehbar.
Der Kreis der Brautpaare, die um ihre Hochzeitsfeier auf Hof Niermann bangen, die um Geld meist in Höhe mehrerer tausend Euros fürchten, wird immer größer. Nach den Berichten unserer Redaktion melden sich immer mehr Menschen bei der Polizei und erstatten Strafanzeige. Sie kommen aus dem gesamten Umkreis.
Sie alle fahren für die Anzeige nach Castrop-Rauxel. Denn hier ist das Regionalkommissariat untergebracht, das den Fall betreut. Es ist für Castrop-Rauxel, Waltrop, Oer-Erkenschwick und Datteln zuständig. Corinna Kutschke, Pressesprecherin der Kreispolizei Recklinghausen, erklärte am Donnerstagmittag (15.7.): „Es sind bisher 40 Anzeigen eingegangen. Die Tendenz ist aber noch steigend.“ Die erste kam am Mittwoch (7.7.). Allein an einem Tag kamen jetzt 10 dazu.
Genauere Informationen gibt es noch nicht. Die Kriminalpolizei ermittele weiter, so Corinna Kutschke, und rechne mit weiteren Anzeigen. Erst wenn man ein genaueres Bild habe, könne man etwas zur Summe des Schadens sagen. Der könnte aber sicher schon im sechsstelligen Bereich liegen.
Buchungen und Vorkasse lief über einen Angestellten
Es geht um Hochzeitstermine in diesem und im kommenden Jahr. Viele Brautpaare hatten die Scheune auf Hof Niermann in Waltrop unweit der Stadtgrenze zu Castrop-Rauxel für ihre Hochzeitsfeier fest gebucht. Sie unterschrieben dazu bei einem Angestellten des Hofes Verträge und leisteten Anzahlungen.
Das waren mal 1000 Euro, aber auch mal 7000 Euro. Manche zahlten mehrfach. Das Geld kam allerdings in den meisten Fällen offiziell nie auf dem Hof Niermann an. Bei den Terminen gab es Doppel- und sogar Dreifachbuchungen. Da viele der Unterlagen offenbar fehlen, steht noch nicht genau fest, wie viele Brautpaare insgesamt betroffen sind.
Hofbetreiberin Renata Niermann will sich gegenüber unserer Redaktion derzeit nicht äußern. Einige Brautpaare werfen ihr vor, mit drin zu hängen. Sie hingegen berief sich zunächst darauf, dass die Schuld beim Mitarbeiter liege. Und der sei nicht mehr für sie tätig. Gegenüber „WaltropReporter“ Martin Behr sagte sie: „Wir können uns bei den Brautpaaren nur entschuldigen. Das tut uns so leid, dass sie durch einen unserer Mitarbeiter auf diese Art und Weise betrogen wurden.“
Auch bei unserer Redaktion melden sich indes immer neue Paare. Sie kommen unter anderem aus Castrop-Rauxel, Haltern am See, Datteln und Herten. Viele tauschen sich inzwischen in einer Whatsapp-Gruppe aus. Manche lernen sich zufällig kennen. So wie der Geschädigte aus Datteln, der auf der Polizeiwache in Castrop-Rauxel gleich auf zwei weitere Geschädigte stieß. Sie wollten dort wie er den Betrug zur Anzeige bringen.