Iris Schötteldreier ist Pharmazeutisch-technische Assistentin in der Real-Apotheke. Auch sie rechnet am kommenden Wochenende mit noch erhöhter Nachfrage nach Schutzmasken. © Marcia Köhler

Coronavirus

Maskenpflicht kommt: Hier gibt es in Castrop-Rauxel Nase-Mund-Masken

Ab Montag (27.4.) herrscht in NRW die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und im Einzelhandel. Wo bekommt man Mund-Nase-Schutzmasken in Castrop-Rauxel? (wird laufend aktualisiert)

Castrop-Rauxel

, 24.04.2020 / Lesedauer: 3 min

Die Landesregierung NRW gab am Mittwoch (22.4) bekannt, dass das Tragen von Mund- und Nasenschutzmasken in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie im Einzelhandel Pflicht wird.

Die Art der Maske spielt dabei keine Rolle. Sie muss nicht zertifiziert sein. Wichtig ist, dass sie sowohl Mund als auch Nase bedeckt. Selbstgenähte Masken oder ein Schal reichen also auch aus.

Wer keine passende Variante zu Hause hat, kann an verschiedenen Orten in Castrop-Rauxel jetzt Masken erwerben. Wir geben einen (sicher nicht vollständigen) Überblick und aktualisieren ihn stets weiter:

Jetzt lesen

Hier gibt es Schutzmasken:

In der Ickerner Markt-Apotheke auf der Ickerner Str. 54 gibt es sogenannte Take-Cair Masken, welche speziell das Risiko einer Tröpfcheninfektion vermindern sollen. Diese Masken gibt es dort für 4,50 Euro.In der Real-Apotheke auf der Siemensstraße 10 gibt es Einweg-Masken zu einem Stückpreis von 2 Euro.Außerdem bietet der Fashionstore „Trend Fabrik“ im Real wiederverwendbare Masken aus Baumwolle in verschiedenen Designs an (Preis unbekannt).In Henrichenburg gibt es in der Linda-Burg-Apotheke, Freiheitstraße 23, Masken zum Schutz vor dem Coronavirus. Für 8,95 Euro bekommt man Masken, welche vergleichbar mit den FFP2-Masken sein sollen.Die Pallas-Apotheke, Hangweg 19, verkauft Einweg-Masken pro Stück für 1,50 Euro. Außerdem nähen zwei Mitarbeiterinnen der Apotheke Baumwollmasken und verkaufen diese selbst (Preis unbekannt). Ein Teil des Erlöses wird gespendet.Die Glückauf-Apotheke auf der Dortmunder Straße 144 auf Schwerin hat aktuell FFP2-Masken ohne Filter für 10,95 Euro sowie Einweg-Masken im Zweier-Pack für 3,40 Euro vorrätig.In der Altstadt-Apotheke, Am Markt 18, gibt es derzeit ebenfalls Einweg- und FFP2-Masken. Auf Nachfrage der Redaktion wollte uns der Inhaber keine Preisauskunft geben.Die Kleeblatt-Apotheke am EKZ Widumer Tor, Widumer Tor 1, hat ebenfalls Masken vorrätig. Die Einwegmasken gibt es dort im 5er-Pack für 9,95 Euro und FFP2-Masken für 19,90 Euro das Stück.Deutschlandweit gibt es in den Tedi-Filialen Schutzmasken zu kaufen. In Castrop-Rauxel gibt es eine Filiale im EKZ Widumer Tor sowie auf der Langen Straße 89 und an der Ickerner Straße.Die Grünen haben ebenfalls beschlossen, Masken selbst herzustellen. Sie stellen diese kostenfrei gegen eine Spende zur Verfügung. Unter der Tel. 02305/ 545 999 können die Masken bestellt werden.Die Evangelische Kirchengemeinde Castrop-Rauxel Nord bietet ebenfalls Stoffmasken an. Bestellen kann man telefonisch im Gemeindebüro unter 02305/ 971277. Die Masken können abgeholt oder geliefert werden und sind kostenlos, über eine Spende würden sie die Beteiligten aber freuen.Der IBKF von Ruziye Malkus produziert Masken und bieten diese gegen eine Spende von 5 Euro an. Damit soll auch der Laden des Modelabels Vest an der Oberen Münsterstraße 5 unterstützt werden.Die Auto-Waschstraße Wendt am Westring 210 bietet keine Masken, sondern Schutzvisiere an. Diese kosten 7,20 Euro und sind in manchen Fällen besser geeignet als Masken, weil sie die eigene Atmung nicht beeinträchtigen.Auch viele Privatleute nähen Masken. Beispiele: Carolina Helsper verkauft sie für 5 Euro das Stück. Sie ist zu erreichen unter Tel. 0157/75451933.

Einige Beispiele der Masken, die Carolina Helsper näht und für 5 Euro verkauft. © Helsper

Bei Stella Ranft in Ickern gibt es individuelle Stoffmasken in Handarbeit für 10 Euro das Stück. Bestellungen per Handy (sie bittet darum, sie nur What‘sApp anzufragen, und nicht anzurufen) unter Tel. 0157/39654408.

Jonas Ranft trägt eine der selbstgenähten Masken seiner Frau Stella. Sie hat in Ickern inzwischen mehrere Hundert Masken auf Bestellung genäht und verkauft sie für zurzeit 10 Euro an Interessenten. © Ranft

Die Inhaber der Geschäfte weisen darauf hin, dass sich der Bestand auf den Recherchezeitpunkt Donnerstag (23.4.) bezieht und sich die Lage stetig ändern kann. „Wir kommen momentan auch nicht unbegrenzt an die Masken. Auch bei den Großhändlern gibt es immer mal wieder Lieferschwierigkeiten“, sagt Winfried Radinger, Inhaber der Altstadt-Apotheke.

Sie kennen weitere Geschäfte, Organisationen oder Ehrenamtliche, die Mundschutze herstellen? Melden Sie sich mit dem Betreff „Maskenverkauf“ bei uns unter lokalredaktion.castrop@ruhrnachrichten.de. Geben Sie den Preis und die Kontaktdaten an.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen