Wer Helmut Orwats Fotos schätzt, der sollte am Mittwoch (10.1.2024) für eine halbe Stunde den Fernseher einschalten: Der WDR zeigt in der Sendung „Lokalzeit“ einen Beitrag mit dem Ruhrgebiets-Fotografen, der 30 Jahre lang im Ruhrgebiet sein Revier hatte. Als Fotograf der Ruhr Nachrichten hielt er die Entwicklung der Region in Bildern fest. Heute ist der Castrop-Rauxeler längst im Ruhestand.
85 Jahre alt, aber immer noch aktiv und begeisterungsfähig: So kann man Orwat heute beschreiben. Das war auch so, als der WDR ihn nun mit einem Kamerateam besuchte. Dabei entstanden Aufnahmen im Büro seines Hauses in Obercastrop, wo Fotomotive aus alten Tagen die Wände zieren.
Gemeinsam mit den Redakteuren und Kameraleuten ging es aber auch ins Schiffshebewerk nach Henrichenburg. Dort ist seit fast einem Jahr eine Fotoausstellung zu sehen. Unter dem treffenden Titel „Täglich Bilder fürs Revier. Pressefotografien von Helmut Orwat 1960-1992“ ist eine Auswahl seiner besten Bilder zu sehen.
„Wir waren zusammen vier Stunden lang mit dem Dreh beschäftigt“, erklärte Orwat am Dienstag gegenüber unserer Redaktion. Was herausgekommen ist, können Fernsehzuschauer am Mittwoch ab 19.30 Uhr im WDR sehen. Oder nachträglich in der WDR-Mediathek.
Ein besonderes Stück Castrop-Rauxel an der Wand: Bilder von Helmut Orwat in XXL
Ein Ort, Fotos aus drei Zeiten: Diese Straße in Castrop erkennt man heute kaum noch wieder
2023 war nicht alles schlecht: 15 Nachrichten aus Castrop-Rauxel, die gute Laune machen