Haus Rüther ist geschlossen und amtlich versiegelt - Besitzerin sucht nach neuem Pächter

© Schlehenkamp

Haus Rüther ist geschlossen und amtlich versiegelt - Besitzerin sucht nach neuem Pächter

rnGastronomie

Haus Rüther in Dingen ist geschlossen und von der Stadt amtlich versiegelt worden. Der Pächter wird den Betrieb nicht fortführen. Die Gründe dafür hat er unserer Redaktion genannt.

Dingen

, 24.08.2019, 04:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit Mittwoch ist es amtlich: Das Lokal im Haus Rüther, der einzigen Gaststätte im Stadtteil Dingen, ist geschlossen. Die Räume wurden vom Ordnungsamt versiegelt, wie eine behördliche Anordnung der Stadtverwaltung, die an der Tür des Lokals angebracht ist, verkündet. Darauf heißt es wörtlich: „Dieser Gaststättenbetrieb wurde aufgrund einer ordnungsbehördlichen Anordnung amtlich versiegelt. Der Zutritt ist nur mit Zustimmung der örtlichen Ordnungsbehörde gestattet.“ Danach folgen noch die Konsequenzen, die man bei Zuwiderhandlung zu erwarten hat. Demnach drohen demjenigen, der das amtliche Siegel erbricht, ablöst oder beschädigt, Gefängnis bis zu 6 Monaten oder eine Geldstrafe. Das hört sich drastisch an.

Auf Nachfrage bei der Stadt erfuhr unserer Redaktion leider nicht viel mehr. Als Antwort gab es nur einen kryptischen Satz dazu: „Nachdem der Bereich Ordnungswesen der Stadtverwaltung Castrop-Rauxel mehrfach und über einen längeren Zeitraum hinweg mit dem Betreiber der Gaststätte in Verbindung stand, wurde der Betrieb durch die zuständigen Kollegen stillgelegt.“ Das ist nicht wirklich erhellend. Derweil wird auf Facebook, wo sich die Nachricht von der Schließung in der Gruppe „Du bis Castroper, wenn...“ auch schon verbreitet hat, nach Kräften spekuliert. So sehr, dass der Gruppenadministrator Guido Baumann die Diskussion zwangsweise beenden musste.

Wiedereröffnung nur mit neuem Pächter

Was ist also los in Dingen, wo es neben der Gaststätte bekanntlich mit der Infrastruktur nicht weit her ist? Wir haben versucht, den Wirt des Lokals zu erreichen. Der ging auch sofort ans Telefon und gab unserer Redaktion bereitwillig Auskunft. Zum Aus für die Gaststätte führten demnach schlussendlich „Probleme mit dem Finanzamt“, wie Wirt Ralf Schäpers am Freitag unserer Redaktion erklärte. Eine Wiedereröffnung durch den jetzigen Pächter sei demnach jetzt gar nicht mehr geplant. „Wir räumen hier zur Zeit noch aus und auf“, so Schäpers weiter.

Details zum Verfahren wollte Schäpers verständlicherweise nicht nennen. Bleibt noch die Frage zu klären, wie es mit den Räumen an der Mengeder Straße in Dingen weitergeht. Wird es wieder als Gaststätte eröffnet? „Ganz genau weiß ich das noch nicht“, sagte Maria Rüther-Hüsken, die Besitzerin des Gebäudes, dazu unserer Redaktion.

Die Nachricht von Mittwoch sitze ihr noch in den Knochen. „Ich hoffe, dass wir bald einen neuen Pächter haben“, so Rüther-Hüsken. Es soll mehrere Interessenten geben. Spruchreif ist davon aber noch nichts.

Lesen Sie jetzt