
Direkt am Rhein-Herne-Kanal gelegen ist das Haus Hölter ein beliebtes Ausflugsziel. © Volker Engel
Haus Hölter kommt aufs Treppchen: Einer der schönsten Biergärten der Region
Ruhrgebiet geht aus
Wenn es um die schönsten Freiluft-Gastronomien der Region geht, kommt man nicht an den Biergärten am Wasser vorbei. Ein Genuss-Magazin hat in Castrop-Rauxel einen besonderen Ort entdeckt.
Der Blick aufs Wasser ist es etwas Besonderes. Nicht nur am Meer, auch an den Kanälen, Flüssen und Seen des Ruhrgebiets. Das Magazin „Ruhrgebiet geht aus!“ hat deshalb auch in seinem Open-Air-Special gleich 23 Adressen im Ruhrgebiet ausgemacht, die über attraktive Ufergastronomie verfügen. Ein Lokal in Castrop-Rauxel hat es bei der Platzierung in der Kategorie „Am Wasser“ aufs Treppchen geschafft.
Das Haus Hölter hat einen idealen Platz für Restaurant und Biergarten direkt am Rhein-Herne-Kanal. Von außen mache sein Restaurant gar nicht so viel her, erzählt Frank Philipp im Gespräch. „Die Gäste sind dann erstaunt, was hinter der Hecke so stattfindet“, sagt er und lacht.“ Bei der Wahl der Top 5 für das Magazin reichte es sogar für Platz 3.
„Das freut uns sehr“, sagt Frank Philipp. Wichtiger sei ihm aber die Resonanz der Kunden. Das sind zum einen Stammgäste, die zum Essen ins Restaurant gehen oder einfach bei ein, zwei Gläschen im Biergarten Urlaubsstimmung tanken. Weil ein gut frequentierter Radweg vorbeiführt, halten auch immer wieder Radfahrer für eine Pause im Haus Hölter.
Beliebtes Ziel für Ausflüge, Partys oder Heimatküche
Strandkörbe, Palettensofas, Schutz unter Sonnensegeln, sogar in Riesenfässern kann man Platz nehmen – das macht Haus Hölter zu einem beliebten Ausflugsziel. 150 bis 180 Gäste passen allein in den Biergarten, und wenn das Wetter stimmt, das sind die meisten Plätze auch belegt.
Gefeiert wird hier auch, zuletzt beim Tanz in den Mai. Beliebt ist auch das Frühstücks-Büffet. Momentan öffnet Philipp dafür von Donnerstag bis Sonntag, aber Ende Mai soll es dann auch Dienstag und Mittwoch Frühstück von 9 bis 12 Uhr geben.
Wer eine größere Auswahl an Speisen bevorzugt, geht ins Restaurant. „Unser Slogan ist: Genießen Sie traditionelle Heimatküche“, sagt Frank Philipp. Regionale Produkte sind ihm wichtig, so erzählt er, dafür arbeite er auch mit Bauern aus der Umgebung zusammen.

Frank Philipp und sein Haus Hölter haben es in der Kategorie "Am Wasser" in die Top 5 im Magazin Ruhrgebiet geht aus! geschafft. © Uwe von Schirp
Aber man sei nicht nur auf deutsche Küche festgelegt. Das beweist die Küchen-Crew auch beim Menükarussell, an dem sich Haus Hölter regelmäßig beteiligt. Das bringe durchaus neue Gäste, erzählt er. Auf neue Gäste setzt er auch, wenn das Riesenprojekt „Emscherland“ mit seinem Natur- und Wasser-Erlebnis-Park vollendet wird und damit eine neue Attraktion am Kanal entsteht.
23 Lokalitäten am Wasser führt das Gastro-Magazin „Ruhrgebiet geht aus!“ auf. Platz 1 ging an die Küppersmühle in Duisburg, Platz 2 an Villa Vue in Essen. Im Reigen der 23 taucht eine weitere Gastronomie aus Castrop-Rauxel aus: Il Gambero Due auf der Wartburginsel und damit ebenfalls am Rhein-Herne-Kanal. Auch hier kann sich der Besucher entscheiden: Im Biergarten steht eine Snack-Hütte, im Restaurant gibt es frische, saisonale und natürlich italienische Küche.