Handtaschenraub: 77-Jährige war vorbereitet

Überfall vor Einkaufsladen

Erst bot sie Hilfe an, dann wollte sie zuschlagen: Eine bislang unbekannte Frau gab vor, einer 77-jährigen Waltroperin beim Einladen der Einkäufe helfen zu wollen. Doch dann griff sie plötzlich nach der Handtasche der Seniorin. Womit sie nicht gerechnet hatte: Die 77-Jährige war auf den Angriff vorbereitet.

CASTROP-RAUXEL

, 22.01.2018, 17:46 Uhr / Lesedauer: 1 min
Handtaschenraub: 77-Jährige war vorbereitet

© Foto: Polizei

Vor einem Lebensmittelladen an der Lambertstraße trug die 77-Jährige ihre Einkäufe zu ihrem Wagen, als eine Frau an sie herantrat und anbot, ihr beim Einladen zu helfen. Nachdem die Einkäufe im Auto lagen, griff die unbekannte Frau nach der Handtasche der Seniorin und wollte sie ihr entreißen. Doch das funktionierte nicht, da die 77-Jährige für einen solchen Fall gewappnet war.

Mit einer Panzerkette und einem Karabinerhaken hatte sie die Handtasche an ihrem Hosenbund befestigt. Damit hatte die Angreiferin nicht gerechnet und ließ erschrocken von ihrem Plan ab. Zeitgleich fuhr ein heller Kleinwagen mit unbekanntem Kennzeichen vor, die unbekannte Frau sprang rein und das Auto fuhr zügig davon - ohne Beute gemacht zu haben.

Kluge Absicherung?

Aber: Ist es ratsam, seine Wertgegenstände an sich zu ketten? "In diesem Fall hat es ja geholfen. Aber natürlich kann es in solchen Fällen auch dazu kommen, dass das Opfer stürzt und sich verletzt", sagte eine Sprecherin der Polizei auf Nachfrage. Wichtig sei, dass man seine Wertgegenstände nicht für jeden sichtbar trage und mit einer gewissen Skepsis Hilfsangebote prüfe, so die Polizeisprecherin.

Die Tatverdächtige hatte sich im Eingangsbereich des Lebensmittelgeschäfts mit einer weiteren weiblichen Person aufgehalten, die aber nicht genauer beschrieben werden kann. Die Verdächtige selbst wurde von der 77-Jährigen wie folgt beschrieben: Mitte bis Ende 40 Jahre alt, dunkle, schulterlange Haare und etwa 1,60 bis 1,65 Meter groß.