Hagebaumarkt-Großbrand in Castrop-Rauxel Verkehrseinschränkungen auf dem Westring erwartet

XXXXXXX
Lesezeit

Der Großbrand des Hagebaumarkts in Castrop-Rauxel dürfte sich auch am Mittwochmorgen (27.3.) auf den Verkehr auswirken. Schon während der stundenlangen Löscharbeiten der Feuerwehr am Dienstagabend (26.3.) wurde der Westring blockiert. „Der Verkehr wird hier wahrscheinlich nicht fließen“, schätzte der Feuerwehr-Pressesprecher Heiner Holtkotte am späten Dienstagabend mit Blick auf den kommenden Morgen. Es ist also ratsam, den Westring möglichst zu umfahren.

Die Feuerwehr ging davon aus, noch die ganze Nacht auf Mittwoch mit Löscharbeiten auf dem Westring im Einsatz zu sein. Es könne auch durchaus bis in die Morgenstunden dauern. Deshalb ist auch am frühen Mittwochmorgen weiter mit Einschränkungen des Verkehrs auf dem Westring zu rechnen.

Der Hagebaumarkt liegt im südlichen Bereich des Westrings unweit des Kreisverkehrs, an dem der Ring auf die Herner Straße trifft, die schon am Dienstagnachmittag durch lange Staus auffiel. Nun könnte es durch die mögliche Sperrung des Westrings hier also wieder zu Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen.

Gleich gegenüber des Hagebaumarkts liegt der Discounter Lidl. Ob dieser trotz der möglicherweise andauernden Löscharbeiten öffnet, bleibt abzuwarten. Unwahrscheinlich ist, dass die Bauhaltestelle „Westring/Herner Str.“, die direkt vor dem durch die Flammen verstörten Baumarkt liegt, am Mittwoch angefahren wird. Normalerweise fahren hier zweimal stündlich Busse der Linie 351.