Gute Saison: Über 60.000 Gäste im Parkbad Nord
Stadt zieht Bilanz
Mehr als 60.000 Besucher sind in dieser Freibadsaison im Parkbad Nord in Castrop-Rauxel gewesen. Einer der besten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnung hat für die guten Besucherzahlen gesorgt. Die Betreiber sind mit den Zahlen sehr zufrieden. Zum Abschluss der Badesaison steht am Wochenende noch ein Höhepunkt an.

Die Rutsche im Parkbad Nord haben auch in diesem Jahr wieder einige Besucher genommen. Mehr als 60.000 Gäste haben das Bad im Jahr 2015 besucht.
Von einer „guten Saison“ spricht der Bademeister des Parkbades Heinz-Robert Schäfer. Mehr als 60.000 Besucher haben in der Saison 2015, die am 1. Juni angefangen hat, den Weg ins Parkbad Nord gefunden. „Wir sind damit sehr zufrieden“, sagt Schäfer.
Wie war es im vergangenen Jahr?
Im Jahr 2014 sind nur 42.510 Leute im Parkbad schwimmen gegangen. Vor der Saison hat aber auch der Pfingststurm Ela in Castrop-Rauxel gewütet, sodass ein paar Wochen der Saison sprichwörtlich ins Wasser gefallen sind.
Welcher war 2015 der stärkste Monat?
Der stärkste der drei Monaten ist der Juli gewesen. Insgesamt 23.793 Badegäste sind in diesem Monat an der Recklinghauser Straße schwimmen gegangen. Die Sommerferien und die heißen Tage zu Beginn des Monats sind für diesen Wert verantwortlich. Im Juni verzeichnete das Bad 17.248 Badegäste. Der August schlägt sich mit 17.663 Gästen in die Statistik nieder.
Und was war der stärkste Tag?
Der besucherstärkste Tag in der Saison ist der Samstag, 4. Juli, mit 3781 Besuchern gewesen. An diesem Wochenende hatte das Parkbad die Öffnungszeiten wegen der Temperaturen um die 38 Grad auf bis 22 Uhr verlängert. Positives Feedback dafür habe es auch von den Badegästen gegeben. Endlich sei die Stadt mal spontan gewesen, sei der O-Ton der meisten Gäste dazu gewesen, so Schäfer.
Wie viele Besucher sind insgesamt gekommen?
In der Summer kommt das Bad 2015 auf 58.704 Besucher. „Da sind aber noch nicht die Vereinsmitglieder mit einberechnet“, sagt Sabine Neuß vom Bäderamt, „wir kommen also auf über 60.000 Besucher.“ Trotz der guten Zahlen und des guten Wetters ist eine Verlängerung der Saison nie Thema gewesen, so Schäfer. „Ab Mittwoch ist unser Personal im Hallenbad. Deswegen ist das nicht möglich“, so Schäfer. Ein bisschen Wehmut schwinge bei ihm und seinen Kollegen immer mit, wenn die Freiluftsaison zu Ende geht. „Auch viele Besucher schwimmen nur unter freiem Himmel“, weiß er.
Welcher Höhepunkt steht jetzt noch an?
Ganz vorbei ist die Saison noch nicht. Zwar ist der Badebetrieb seit Montag 19.30 Uhr eingestellt, am kommenden Wochenende dürfen aber noch einmal die Vierbeiner baden. Das Hundeschwimmen beginnt am Samstag, 5. September, um 13 Uhr. Sonntag springen die Hunde bereits ab 10 Uhr in die Becken des Bades.