Ob sie schonmal in Castrop-Rauxel gespielt hat? Daran kann sich Gitte Hænning beim besten Willen nicht erinnern. Seit 1954 macht die Dänin, die aber für Deutschland beim Eurovision Song Contest antrat, Musik. Damals war sie gerade einmal acht Jahre alt. Heute, genau siebzig Jahre später, steht die 78-Jährige noch immer auf der Bühne – und kommt am 15. Dezember (Sonntag) in die Stadthalle nach Castrop-Rauxel. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie Musik sie jung hält und warum sie ihr bekanntestes Lied – natürlich – nicht spielt.
Gitte Hænning, Sie haben ein Lied, das in Deutschland ganz besonders bekannt....
Eins nur?
„Ich will `nen Cowboy als Mann“ kennt jeder. Singen sie das Lied auch in der Stadthalle?
Ich habe gar nicht darüber nachgedacht. Das ist ein Lied, das ich mit 17 Jahren gesungen habe. Mein Repertoire ist breit gefächert. Aber ich habe lange den Cowboy in Blues umgesetzt. Mal sehen.
Sie treten ja hier kurz vor Weihnachten auf. Gibt es auch Weihnachtslieder?
Ja, das hatten wir auch immer wieder kultiviert. Wenn das die Zeit ist, dann fügen wir die schon in die Zugaben. Das kann man machen.
Sind Sie inzwischen eigentlich bekannter in Deutschland als in Dänemark?
Das müssen Sie die Dänen fragen. Das kann ich gar nicht beurteilen. Aber ich habe ja dort meine Arbeit angefangen als Kind und Teenager und war weltberühmt dort. Dann ist jetzt die Frage, wie das bei den jungen Leuten ist. Gibt es ein musikalisches Erbe oder haben sie keinen Bezug zu mir?

Schon in den 50ern waren sie der berühmteste Kinderstar Skandinaviens und stehen seitdem eigentlich immer auf der Bühne. Werden Sie gar nicht müde?
Doch, heute bin ich sehr müde. (lacht) Aber im Ernst: mein Schwager zum Beispiel, der hat früh aufgehört zu arbeiten, weil er den Platz freimachen wollte, für jüngere Menschen. Und in diesem Moment ist er plötzlich ganz alt geworden. Insofern kann man dann sagen, Musik ist als Beschäftigung nicht das Schlechteste.
Die Musik hält Sie jung?
Ja, natürlich hält Musik einen jung! Das hält jeden jung. Ich proklamiere gerne, dass ich neulich 13 Jahre alt war und jetzt plötzlich 50 Jahre geworden bin. Also, die Zeit rast. Aber es ist schon gut zu arbeiten. Und da kann man sich privilegiert fühlen, dass das machbar ist. Ich habe mit Bassist Olaf Casimir und Jazzpianist Sebastian Weiß zwei wirklich brillante Musiker an meiner Seite und mache mein Programm. Ich gehe teils danach, was ich am liebsten habe in Musik, das ist der Jazz, und den Rest gestalte ich zu meiner Formation. Das macht Spaß.
Gitte Hænning in der Stadthalle Castrop-Rauxel
- 15. Dezember (Sonntag) von 19 bis 21.30 Uhr.
- Karten gibt es im Forum-Ticketshop (Tel.: 02305 22299), in der Reiseagentur Ambos-Vestring (Tel.: 02305 76350) und online unter www.kultopolis.com.
- Karten gibt es ab 39 Euro, in der zweiten Kategorie kosten die 49 Euro und den „Golden Circle“ gibt es ab 58 Euro.