Eine gewalttätige Auseinandersetzung lieferten sich zwei bis fünf Männer Montagmittag in der Nähe des Castrop-Rauxeler Hauptbahnhofs. Aus einer Wohnung an der Bahnhofstraße kursiert seit dem Nachmittag ein Handy-Video im Netz, das die Schlägerei gut dokumentiert. Zu sehen ist, wie zwei oder drei Männer sich mit einer Eisenstange bekämpfen. Dann schlägt ein Haupt-Aggressor die Heckscheibe eines dort schräg auf dem Gehweg haltenden Autos ein, will auch die Fahrertür demolieren und wird dann fast über den Haufen gefahren.
Das Video ist aus der dritten oder vierten Etage eines Mehrfamilienhauses in der Nähe der Kreuzung mit der Victorstraße aufgenommen worden. Der Urheber hat es dann mit anderen geteilt. Über WhatsApp verteilte es sich schon am Montag. Am Dienstag tauchte es dann auch prominent auf Facebook auf: In der Gruppe „Du bist Castroper, wenn...“ wird seit Dienstag, 14 Uhr, darüber heftig und mitunter rassistisch diskutiert.
Am Montagmittag (6.11.2023) kam es direkt vor dem „Heimat Supermarkt“ von Subendran und Pamini Subindran zu dieser wilden Auseinandersetzung. Dabei hatte der Laden gerade geschlossen. Wie immer von 13 bis 14.30 Uhr war er in der Mittagspause. Das sagt Pamini Subindran, die hier arbeitet, im Telefonat mit unserer Redaktion. Seit diesem Zeitpunkt spreche man kaum mehr über andere Themen. Alle wollen etwas beobachtet haben, aber alle rätseln über die Hergänge.

Gegen 14 Uhr kam es zu dem Vorfall, heißt es am Dienstag aus informierten Kreisen. Tatverdächtige seien festgestellt, weil die Polizei schnell vor Ort war, wie Zeugen aussagen und wie auch das Video dokumentiert. Nur einer war zum Zeitpunkt, als die Polizei eintraf, schon weg: Der Fahrer des demolierten Wagens. Aber auch den ergriff die Polizei später, denn sie hatte eine detaillierte Fahrzeugbeschreibung und das Kfz-Kennzeichen (CAS).
Vorher gab es eine Handgreiflichkeit vor dem Ladenlokal des Afro- und Asia-Lebensmittel-Shops, in die vier oder fünf Männer direkt oder indirekt verwickelt waren. Die Polizei spricht am Ende des Einsatzes von einem Geschädigten (28) und zwei weiteren Beteiligten (21 und 28 Jahre alt). Mindestens zwei der Männer seien mit Wohnsitz Castrop-Rauxel gemeldet, einer habe eine rumänische Anschrift.
Mit der Eisenstange in die Heckscheibe
Es gibt erst eine Auseinandersetzung zwischen zweien, in der der eine wohl 28-Jährige mit einer Eisenstange auf den anderen wohl 28-Jährigen losgeht. Bei einem versuchten Hieb fliegt sie ihm aus der Hand. Der Angegriffene hebt sie vom Boden auf, droht damit und schlägt dann die Heckscheibe des Pkw ein. Danach macht er sich an der Fahrertür zu schaffen, versucht, sie auszureißen oder abzubrechen. Ein Mann (wohl der 21-Jährige) steigt dann ein und fährt dem Auto-Angreifer fast über den Fuß. Zu hören sind die ganze Zeit laute Rufe: ein verbaler, aber zugleich handfester Streit.

Passanten haben wohl schon vorher im Vorbeifahren von der Streiterei mitbekommen. „Dass das so eskaliert, hätte ich nicht geahnt“, meint einer. Und Pamini Subindran vom Heimat-Supermarkt sagt: „Als wir wiederkamen, war alles vorbei. Polizeibeamte waren da noch da, auch ein Krankenwagen.“ Aber zum Hergang selbst könne sie nichts sagen. Eine Verbindung zu ihrem Geschäft bestehe jedenfalls nicht. Sie habe die Männer nicht gekannt, über die jetzt die ganze Straße und morgen die ganze Stadt spricht.
Die Polizei war mit mehreren Streifenwagen schnell vor Ort, denn nach einem Zeugenhinweis hieß es Schlägerei mit mehreren Personen und einer Eisenstange. „Da fahren alle verfügbaren Einsatzwagen hin“, so Sprecherin Corinna Kutschke im Gespräch mit unserer Redaktion.
Sie bilanziert den Sachverhalt am Ende so: Eine Person sei leicht verletzt und vor Ort behandelt worden. Auch ein Rettungswagen wurde angefordert. Die Eisenstange konfiszierten die Beamten. Auch das Videomaterial liege der Polizei vor, so Sprecherin Corinna Kutschke. Eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung läuft. Zeugenaussagen, auch von Beteiligten, lägen vor, daraus könne sie aber nichts widergeben. Was die Hintergründe waren, müsse nun ermittelt werden.

Schlägerei am Hauptbahnhof Castrop-Rauxel: 32-Jähriger verletzt – Mehrere Strafanzeigen
Lass sie sich doch prügeln! Und: Abschieben!: Zwei Forderungen und wie ein Jurist sie einschätzt
Partei fordert Dreifach-Strategie nach Massenschlägerei: „KOD muss personell gestärkt werden“