Die Castroper Altstadt muss bald wohl einen neuen Leerstand wegstecken. Zumindest unterbreitet das Schuhgeschäft Grosse-Kreul von der Münsterstraße seinen Stammkunden nun per Karte eine überraschende Nachricht: Die Castrop-Rauxeler Filiale mitten in der Fußgängerzone schließt. Schon am 27.9. soll dort ein Räumungsverkauf beginnen.
Dabei sah es noch vor kurzer Zeit eigentlich nicht danach aus. Im Gegenteil: Die Schuh Grosse-Kreul KG hatte im Mai schon mal einen Abverkauf und besonders gute Preise auf Markenware. Damals räumte man aber nur, um das Geschäft zu renovieren, sagte Jens Grosse-Kreul gegenüber unserer Redaktion, als wir ihn im Laden antrafen.

Damals hieß es noch, man renoviere vor allem eine Wand und stelle neue Möbel auf. Für den Räumungsverkauf holte man sich auch Ware aus den beiden anderen Geschäften in Gladbeck zusammen, die sich nicht so gut abverkaufen ließ.
Jens Grosse-Kreul erklärte im Mai noch, er mache sich aktuell keine Sorgen um den Fortbestand seiner Geschäfte oder eine Insolvenz. Man sei mit dem Online-Handel und den drei Filialen gut aufgestellt. Durch die Schließung des Schuhhauses Schlatholt fünf Jahre zuvor sei der Wettbewerb in Castrop dünner geworden.
In der Tat: In der Fußgängerzone gibt es sonst nur noch Deichmann im EKZ Widumer Tor als reines Schuhgeschäft. Ultimo oder Reiter Fashion sind zwei beispielhafte Geschäfte, die auch vereinzelt Schuhe im Sortiment haben, vor allem aber auf Oberbekleidung setzen. Bääähm an der Wittener Straße hat nur Kinderschuhe im Sortiment, der kleine Sportladen Venecia nur Sportschuhe und Schuhhaus Pettrup am Bahnhof Süd (Obere Münsterstraße) vor allem orthopädisches Schuhwerk.
Grosse-Kreul: Post an die Stammkunden
Das allgemeine Angebot wird nun noch dünner: „Alles muss raus!“, steht auf der Post an die Stammkunden, die am Sonntag auch im Internet die Runde machte. „Time to say goodbye“ heißt es auf der Klappkarte. Und weiter: „Manchmal kommt es anders als man denkt. Im Frühjahr dieses Jahres wollten wir das Schuhhaus Grosse-Kreul umbauen und modernisieren. Nun sehen wir uns leider gezwungen diesen Standort nach fast 20 Jahren zu schließen.“
Der Räumungsverkauf aktueller Damen- und Herren-Schuhe sowie „toller Herbst- und Wintermode“ starte am 27.9., also am Freitag in dieser Woche. Am Sonntag war der Geschäftsbetreiber und der Hauseigentümer für unsere Redaktion nicht zu erreichen.

Fakt ist: Wenn Grosse-Kreul seine Ware aus Castrop abgezogen hat, wird es einigermaßen dunkel in der Fußgängerzone. Auch neben dem Pol-Markt und im Ladenlokal des Optikers IGA Sternemann und Mues ist noch immer Leerstand. Auch das Süßwaren-Geschäft und die einstige Bäckerei Schickentanz auf der Verbindungsstraße „Am Markt“ stehen leer.
Im einstigen Schuhhaus Schlatholt ist mit einem Nähmaschinen-Wartungs- und -Fachhandel ein für Fußgängerzonen eher unüblicher Betrieb untergebracht. Ein Schuhgeschäft weniger ist ein weiterer Schlag für die Attraktivität der Innenstadt. Da waren sich die Kommentatoren auf Facebook einig.
Räumungsverkauf in Castroper Schuhgeschäft : Wegen Renovierung erhalten Kunden starke Rabatte