Zwei Tage zum Wochenstart hatte das Schuhhaus Grosse-Kreul geschlossen. Ein Dauerzustand soll das aber nicht sein. Ab Mittwoch startet dort der große Räumungsverkauf. Im Schaufenster hängt schon ein großes gelbes Plakat, dass die starken Rabatte ankündigt.
Bis zum 31. Mai gibt es auf der Münsterstraße Schuhe von Birkenstock, Rieker und Co. dann bis zu 80 Prozent reduziert. Auch neue Ware werde reduziert, sagt Geschäftsführer Jens Grosse-Kreul. Zwar nicht so extrem wie die älteren Modelle, mit 10 bis 20 Prozent auf aktuelle Kollektionen könne man aber dennoch rechnen.
In der Filiale sollen alle Tische und Regale mit Schuhen voll gestellt werden. Dafür bereiteten die Mitarbeiterinnen am Montag und Dienstag schon fleißig alles vor. „Wir stellen die Schuhe direkt in Paaren auf, damit die Kunden die Schuhe direkt anprobieren können und benutzen keine Tabellen, damit man sich den Preis nicht noch ausrechnen muss“, erzählt Grosse-Kreul.

Filiale wird nicht geschlossen
Hintergrund für den Räumungsverkauf sind Umbauarbeiten, die Anfang Juni geplant sind. In der unteren Etage soll eine Wand renoviert werden und es kommen einige neue Möbel in das Schuhgeschäft. Etwa eine Woche sollen die Arbeiten andauern. Das Geschäft soll währenddessen weiter geöffnet bleiben.
In erster Linie sei der Räumungsverkauf ein Angebot für die Castroper Kunden. Dafür seien zusätzlich Waren aus den zwei Grosse-Kreul-Filialen in Gladbeck zugezogen worden. „Der Aufwand für den Räumungsverkauf ist größer als für die Umbauarbeiten“, erklärt der Geschäftsführer. Nicht verkaufte Waren bleiben entweder in der Castroper Filiale oder werden auf die zwei anderen Filialen in Gladbeck aufgeteilt.
Weniger Konkurrenz
Nachdem die Castroper Filiale des Schuhgeschäfts Schlatholt an der Münsterstraße vor fünf Jahren geschlossen hat, habe sich die Konkurrenz deutlich ausgedünnt, erklärt Grosse-Kreul. Obwohl er die Situation für Schuhgeschäfte im Einzelhandel als schwierig bewertet, habe er keine Angst vor Insolvenz. „Wir sind breit aufgestellt. Wir haben drei Filialen und verkaufen online. Durch die Mischung funktioniert das noch“, sagt er.
Durch die Ladenschließung am Montag und Dienstag zur Vorbereitung für den Räumungsverkauf gehe einiges an Umsatz verloren. Jens Grosse-Kreul rechnet aber damit, den Verlust durch den Räumungsverkauf schnell wieder auszugleichen.