Seit vielen Jahren ist Matthias Dornhege eine Konstante beim Geierabend. Der kehrt nach einem Jahr Corona-Pause zurück auf die Zeche Zollern. © StandOut.de
Alternativkarneval
Geierabend kehrt mit neuem Veranstalter zurück auf die Zeche Zollern
Der Geierabend kehrt zurück auf die Zeche Zollern. Die neue Saison geht der Alternativkarneval an mit einem neuen Veranstalter und einem Programm, das den Titel „Den ham wa uns verdient“ trägt.
Geierabend-Urgestein Matthias Dornhege aus Castrop-Rauxel, der als Tubist, Vor- und Mitdenker und nicht zuletzt als Konfetti-Mann unverzichtbarer Bestandteil des Ruhrgebiets-Alternativkarnevals ist, hat jetzt auf seinem Facebook-Auftritt auf eine große Neuigkeit beim Geierabend 2022 hingewiesen.
Denn wie das Geierabend-Team, das sich nach der kürzesten Session aller Zeiten im Spätsommer mit einer Klausurtagung in Haltern schon auf die nächste Spielzeit vorbereitet hat, jetzt mitteilt, geht der Geierabend in die neue Session mit einem neuen Veranstalter.
Fletch Bizzel war die Geierabend-Geburtsstätte
Von Anfang der Geierabend-Zeit an war das Theater Fletch Bizzel im Dortmunder Klinikviertel eigentlich gleichbedeutend mit dem Geierabend. In der ersten Geierabend-Zeit sogar noch als Austragungsort der Geierabende, in den folgenden Jahren dann weiter als Veranstalter der Geierabende auf Zeche Zollern in Bövinghausen.
Nachdem aber Anfang 2021 Cindy Jänicke und Till Beckmann die künstlerische Leitung des freien Theaters übernommen hatten, kam es wenig später zum Eklat. Die Theaterleitung wurde vom Vereinsvorstand des Fletch Bizzel um den langjährigen Theaterleiter Horst Hanke-Lindemann fristlos gekündigt.
Das sorgte für viel Aufregung in der freien Dortmunder Kulturszene und beeinflusste auch den Geierabend. Der alternative Karneval wird seit vielen Jahren vom Fletch Bizzel veranstaltet. Till Beckmann aber war auch Regisseur und Darsteller in der letzten Inszenierung.
Beim Geierabend auf der Zeche Zollern wird auch 2020 unter dem Motto "mein Name ist Pott, Ruhrpott" wieder viel gelacht. © Oliver Schaper
„Wir sind der Geierabend. Wir machen all das, was Ihr auf der Bühne seht. Dafür stehen wir (ein), auch für die dort gezeigten Werte. Das Theater Fletch Bizzel organisiert das Drumherum, sorgt für den reibungslosen Ablauf. Zwei unabhängige Systeme“, stellte das Geierabend-Ensemble im Sommer bei Facebook klar.
Zur zukünftigen Zusammenarbeit mit Till Beckmann und dem Fletch Bizzel hieß es: „Wir schätzen und lieben den kreativen und achtsamen Kollegen. Wir freuen uns auf unsere gemeinsame Zukunft. An das Theater Fletch Bizzel sind wir vertraglich gebunden. Diesen Vertrag werden wir auch erfüllen.“
Das ist jetzt offenbar Geschichte. Denn als neuen Veranstalter stellte der Geierabend am Freitag bei Facebook plötzlich das Unternehmen WortLautRuhr vor, eine Agentur mit sitz in Herne, die nach eigenen Angaben seit mehr als zehn Jahren Poetry Slams, Shows und Workshops im gesamten Ruhrgebiet veranstaltet.
Auf der offiziellen Geierabend-Homepage sieht das zwar noch anders aus, denn hier steht noch, dass das Theater Fletch Bizzel und die Sparkasse Dortmund den Geierabend 2022 präsentieren. Das Fletch Bizzel dürfte jetzt als Veranstalter aber tatsächlich nach 40 Jahren (den ersten Geierabend gab es 1992) Geschichte sein.
Die nächste Geierabend-Session soll aber in jedem Fall wieder auf Zeche Zollern stattfinden. Im laufenden Jahr musste der Alternativ-Karneval bekanntlich wegen der Corona-Pandemie im Winter abgesagt und auf den Sommer sowie auf einen Veranstaltungsort auf der Dortmunder Phoenix West-Fläche verschoben werden.
Geierabend-Vorverkauf soll am 11.11.21 starten
Jetzt aber glaubt man trotz wieder steigender Corona-Ansteckungszahlen an eine Rückkehr in die Karnevalszeit und an den Grubenweg in Bövinghausen. Denn auch der Vorverkauf für die neue Saison wird bereits angekündigt. Der soll am 11.11. starten.
Wo und wie, das will das Geierabend-Ensemble in den kommen Tagen mitteilen. Fest steht der Tittel des neuen Programms im 40. Geierabend-Jahr: „Den ham wa uns verdient“.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.